Tschad
#22
Hunderte UFDD-Rebellen kehren in den Tschad zurück, um in den DDR-Prozess einzusteigen
RFI (französisch)
Fast 900 Kämpfer der tschadischen Rebellengruppe UFDD kehrten am Dienstag in ihr Heimatland zurück, um sich in den Entwaffnungsprozess zu integrieren. Die UFDD, die 2008 beinahe Idriss Déby gestürzt hätte, hatte es bis nach N'Djamena geschafft, bevor sie zum Rückzug gezwungen wurde. Diese Männer sind derzeit in Faya-Largeau stationiert und warten auf ihre Einquartierung. Mehrere hundert weitere Mitglieder der Gruppe sollen in Kürze denselben Weg einschlagen. Die Rückkehr ist die Folge der Unterzeichnung des Abkommens von Doha im August 2022 durch den Führer der Union des forces pour la démocratie et le développement, Mahamat Nouri.

Veröffentlicht am: 04/01/2024 - 03:10
1 Min.
[Bild: https://s.rfi.fr/media/display/a50df836-...GQ2GF.webp]
Mahamat Nouri, Führer der Union des forces pour la démocratie et le développement, bei seiner Rückkehr nach Ndjamena nach 16 Jahren Exil am 18. August 2022. AFP - AURELIE BAZZARA-KIBANGULA
Durch:
RFI

Nach Angaben der UFDD waren es fast 900 Männer und knapp 100 Fahrzeuge, die vom Generalstab im Süden Libyens zusammengezogen worden waren. Am Dienstagmorgen trafen sie in Umul ein, einer Ortschaft etwa 40 km von Faya-Largeau entfernt, wo Mahamat Nouri seit mehreren Monaten lebt. Bei der Begrüßung seiner Männer lobte der Gründer der Gruppe einen "Schritt hin zu echtem Frieden und dem Wiederaufbau einer geeinten, starken und wohlhabenden tschadischen Nation".

Mahamat Nouri war einer der Hauptunterzeichner des Abkommens von Doha im August 2022, das ihm die Rückkehr ins Land ermöglichte. Seitdem spielt die UFDD das Spiel des Übergangs mit: Ihr Vizepräsident Mahamat Assileck Halata ist Minister für Stadtplanung und zwei ihrer Mitglieder sind ins Parlament eingezogen.

Diese Kämpfer müssen noch fast 600 km in Richtung Süden zurücklegen, um ihr Einquartierungsgebiet im militärischen Ausbildungszentrum Moussoro zu erreichen. Im Rahmen des Entwaffnungs-, Demobilisierungs- und Reintegrationsprozesses können einige von ihnen in die Armee, andere Körperschaften wie die Polizei oder den Zoll, Verwaltungen oder ins Zivilleben zurückkehren.

Laut Mahamat Assileck Halata soll bald ein weiteres Kontingent von 400 Mann folgen, und die UFDD versucht, mehrere Dutzend andere, die zwischen Sudan, Niger und der Zentralafrikanischen Republik verstreut sind, zusammenzuführen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tschad - von Erich - 28.01.2008, 22:38
RE: Tschad - von voyageur - 02.01.2024, 15:50
RE: Tschad - von voyageur - 04.01.2024, 16:26
RE: Tschad - von voyageur - 27.04.2024, 14:44
RE: Tschad - von Schneemann - 02.05.2024, 05:44
RE: Tschad - von voyageur - 10.05.2024, 13:49
RE: Tschad - von voyageur - 23.01.2025, 19:00
[Kein Betreff] - von BigLinus - 28.01.2008, 23:29
[Kein Betreff] - von hunter1 - 01.02.2008, 11:12
[Kein Betreff] - von hoj - 01.02.2008, 19:34
[Kein Betreff] - von hunter1 - 02.02.2008, 15:55
Schneemann - von Schneemann - 04.02.2008, 17:18
[Kein Betreff] - von hunter1 - 05.02.2008, 19:21
[Kein Betreff] - von Erich - 05.02.2008, 21:03
Schneemann - von Schneemann - 07.02.2008, 15:49
Re: Schneemann - von hoj - 07.02.2008, 16:43
[Kein Betreff] - von Erich - 25.10.2008, 11:32
[Kein Betreff] - von Erich - 28.10.2008, 21:37
[Kein Betreff] - von Erich - 06.12.2008, 20:26
[Kein Betreff] - von Erich - 08.05.2009, 19:22
[Kein Betreff] - von Erich - 16.05.2009, 12:00
[Kein Betreff] - von Erich - 30.04.2010, 17:06
[Kein Betreff] - von Erich - 15.11.2010, 22:29
RE: Tschad - von voyageur - 01.11.2021, 11:38
RE: Tschad - von Quintus Fabius - 01.11.2021, 16:36
Tschad - von voyageur - 30.12.2023, 16:51

Gehe zu: