Krise im Roten Meer / Operation Prosperity Guardian
#38
Rotes Meer: Dänische Fregatte soll an US-Operation "Hüter des Wohlstands" teilnehmen.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 30. Dezember 2023
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...211125.jpg]

Als der Chef des Pentagon, Lloyd Austin, am 18. Dezember die Gründung der Marinekoalition "Hüter des Wohlstands" bekannt gab, um die Sicherheit des kommerziellen Seeverkehrs im Roten Meer zu gewährleisten, das vom Jemen aus von den [mit dem Iran verbundenen] Houthi-Rebellen bedroht wird, erklärte er, dass mindestens zehn Länder daran teilnehmen würden, nämlich die USA, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Bahrain, Kanada, Norwegen, Spanien, die Niederlande und die Seychellen.

Da die Leitung der Operationen von der Combined Task Force [CTF] 153 übernommen werden soll, hat sich die Liste der Teilnehmer inzwischen geändert... Frankreich und Italien haben mitgeteilt, dass ihre im Roten Meer eingesetzten Mittel unter nationalem Kommando bleiben werden, während Spanien bestätigt hat, dass es sich nicht an dieser Koalition beteiligen wird, da es seine Priorität auf die europäische Anti-Piraterie-Operation Atalanta verlegt hat.

Griechenland, eine Nation von Reedern, gab jedoch bekannt, dass es sich mit einer Fregatte aktiv an der Operation "Hüter des Wohlstands" beteiligen würde. Auch Australien kündigte die Entsendung von Stabsoffizieren an.

Ein weiteres Land, dessen Fehlen auf der ursprünglichen Liste Austins überraschend erschien, da die Reederei Maerk eines seiner größten Unternehmen ist, ist Dänemark, das sich gerade entschlossen hat, sich der von den USA geführten Marinekoalition anzuschließen.

"Die Regierung möchte mit Unterstützung des Folketing [dänisches Parlament, Anm. d. Red.] eine Fregatte als Teil einer von den Amerikanern geführten defensiven Anstrengung zur Gewährleistung der Sicherheit auf See im Roten Meer und im Golf von Aden einsetzen. Dies ist eine Reaktion auf die Tatsache, dass sich die Sicherheitslage in der Region nach einer Reihe von Angriffen und versuchten Angriffen auf den zivilen Seeverkehr verschlechtert hat", begründete das dänische Verteidigungsministerium seine Entscheidung.

"Als große Seefahrernation haben wir die Verantwortung, die Sicherheit der Schifffahrt" im Roten Meer und im Golf von Aden zu erhöhen, argumentierte Lars Løkke Rasmussen, der dänische Chefdiplomat.

Diese Beteiligung Dänemarks an der Operation "Hüter des Wohlstands" muss zunächst vom Folketing genehmigt werden. Die angekündigte Fregatte soll bis Ende Januar im Roten Meer eingesetzt werden.

Das dänische Verteidigungsministerium machte keine Angaben zum Typ des Schiffes, das es zu mobilisieren gedenkt. Es illustrierte seine Mitteilung jedoch mit einem Foto der Fregatte Esbern Snare [Absalon-Klasse], die unter anderem mit 36 RIM-162 ESSM Boden-Luft-Raketen und zwei 35 mm Oerlikon Millennium Flugabwehrkanonen ausgerüstet ist.

Foto: Dänisches Verteidigungsministerium
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bürger- und Stellvertreterkrieg im Jemen - von voyageur - 30.12.2023, 19:12

Gehe zu: