(Allgemein) Wiedereinführung einer Wehrpflicht und Personalgewinnung
#37
https://www.zeit.de/politik/deutschland/...n-personal
Zitat:Pistorius prüft schwedisches Wehrpflichtmodell

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) lässt aufgrund des Personalmangels bei der Bundeswehr Modelle für eine Dienstpflicht prüfen. Darunter sei das in Schweden praktizierte Modell. "Dort werden alle jungen Frauen und Männer gemustert, und nur ein ausgewählter Teil von ihnen leistet am Ende den Grundwehrdienst. Ob so etwas auch bei uns denkbar wäre, ist Teil dieser Überlegungen", sagte Pistorius der Welt am Sonntag. Er prüfe alle Optionen. "Aber jedes Modell, egal welches, braucht auch politische Mehrheiten", sagte er.
...
Schweden hatte die Wehrpflicht ähnlich wie Deutschland im Jahr 2010 abgeschafft, sie 2017 aber wieder eingeführt. Seitdem gilt sie grundsätzlich für zwölf Monate. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hatte das schwedische Modell 2018 in einem Papier (PDF) näher untersucht. Darin heißt es: "Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Rekruten und Rekrutinnen ist – selbst in diesem obligatorischen System – der Grad ihrer Bereitschaft, ihrem Land zu dienen." Vor diesem Hintergrund und angesichts der geringen Zahl der einberufenen Rekrutinnen und Rekruten werde der Wehrdienst mehr oder weniger auf freiwilliger Basis geleistet. Wer nicht zum Militär will, muss stattdessen einen Zivildienst ableisten. Die Pflicht gilt für Frauen und Männer gleichermaßen.
Ja, ich weiß: Wehrpflicht-Debatte, die Ölfendrölfzigste....

Was mich dabei mal interessieren würde: Wo seht Ihr - unabhängig von Eurer grundsätzlichen Meinung über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht - die sinnvollen Optionen, Wehrdienstleistende in die heute existierende Bundeswehr zu integrieren?

Ich denke, man kann da vorerst von einer kleineren bis mittleren fünfstelligen Größenordnung ausgehen. Denn es wird ja bisher so kommuniziert, dass es nicht um den Aufbau eines Territorialheeres geht, sondern darum, die vorhandene Personalnot zu beseitigen. Die liegt planerisch derzeit bei gut 20.000 Soldaten. Davon ausgehend, dass natürlich eine Wehrpflicht auch wieder Berufssoldaten zusätzlich binden würde, kann man vielleicht mit 25-30.000 Wehrpflichtigen/Jahr rechnen, um die Lücken stopfen zu können.

Aber können Wehrpflichtige überhaupt diese Lücken so einfach stopfen? Oder müssten sie nicht viel eher gezielt für ausgewählte Verwendungen eingeplant werden, wodurch die dort bisher eingesetzten BS und SaZ frei gesetzt und an anderer Stelle verwendet werden können?

Mein erster Gedanke wäre eigentlich, dass Wehrpflichtige am ehesten in separaten Infanterieverbänden sinnvoll einzusetzen sein könnten. Also bspw. könnten jeder Heeresbrigade und -division je ein WDL-Füsilierregiment unterstellt werden. Aber wie würde das helfen, die Personalnot zu lösen? Was könnte man dann dafür an "Berufs-Kamptruppen" einsparen? Gut - mMn natürlich die mKr-Brigaden, aber das würde ja sicher im Heer anders gesehen werden.

Was gibt es denn innerhalb der vorhandenen Verbände und Einheiten an Aufgaben, die von WDL erbracht werden könnten, außer eben als nicht-spezialisierte Infanterie eingesetzt zu werden? Sicherungstruppen werden im Zweifelsfall von der Reserve gestellt, da ist dann nichts zu gewinnen durch WDL.
Kann es denn in der heute existierenden BW überhaupt sinnvoll funktionieren, Wehrdienstleistende überall in der Struktur für einfache Aufgaben einzubeziehen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Starfighter - 14.09.2003, 23:36
[Kein Betreff] - von Robert - 19.09.2003, 03:52
[Kein Betreff] - von Starfighter - 19.09.2003, 12:43
[Kein Betreff] - von Rob - 19.09.2003, 14:11
[Kein Betreff] - von Robert - 19.09.2003, 14:41
[Kein Betreff] - von Rob - 19.09.2003, 14:59
[Kein Betreff] - von Stovepipe - 19.09.2003, 18:47
[Kein Betreff] - von Starfighter - 19.09.2003, 19:41
[Kein Betreff] - von Robert - 22.09.2003, 03:26
[Kein Betreff] - von Robert - 22.09.2003, 03:33
[Kein Betreff] - von bastian - 22.09.2003, 09:16
[Kein Betreff] - von Tiger - 22.09.2003, 10:44
[Kein Betreff] - von Rob - 22.09.2003, 14:35
[Kein Betreff] - von Rob - 22.09.2003, 14:40
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 14:55
[Kein Betreff] - von Rob - 22.09.2003, 15:00
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 15:11
[Kein Betreff] - von bastian - 22.09.2003, 15:37
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 15:46
[Kein Betreff] - von Alexander - 22.09.2003, 16:18
[Kein Betreff] - von bastian - 22.09.2003, 22:03
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 22:22
[Kein Betreff] - von Cluster - 23.09.2003, 08:16
[Kein Betreff] - von Tiger - 23.09.2003, 11:10
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 12:55
[Kein Betreff] - von bastian - 23.09.2003, 13:15
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 13:18
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 13:37
[Kein Betreff] - von Azrail - 23.09.2003, 15:24
[Kein Betreff] - von Merowig - 23.09.2003, 18:47
[Kein Betreff] - von Patriot - 23.09.2003, 19:18
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 19:28
[Kein Betreff] - von Merowig - 23.09.2003, 20:46
[Kein Betreff] - von Holger - 17.01.2004, 13:04
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 17.01.2004, 15:31
Wiedereinführung einer Wehrpflicht und Personalgewinnung - von Broensen - 17.12.2023, 22:43
RE: Bundeswehrreform(en) - von Milspec_1967 - 21.04.2024, 22:38

Gehe zu: