26.11.2023, 09:39
26er:
Vollste Zustimmung! Exakt das meinte ich, dass man einfach gedanklich flexibel ist und bleibt und Lösungen sucht, statt in diesem üblen aktuellen Rechtsnegativismus und dieser bizarren Vorschriftenhörigkeit immer nur davon zu nölen, dass dies verboten sei und das verboten sei und überhaupt gar nichts geht, weil es ja auf Papier geschrieben steht. Und genau deshalb ist beispielsweise deine Idee hier so absolut richtig:
Unbeorderte Reservisten üben, Aber: Sie gehören keiner Einheit an und haben keinen Kombattantenstatus. Damit fallen sie nicht unter die Obergrenze. Dem muss rechtlich so sein, da ansonsten ja jeder ehemalige Bundeswehrangehörige mit militärischer Ausbildiung für die Obergrenze berücksichtigt werden müsste. Exakt zu solchen möglichst einfachen, möglichst schlichten Lösungen müssen wir kommen, überall. Von verwendeter Technik über die Doktrin hin zur Frage der Personalgewinnung. Denn genau das ist für den Krieg notwendig: Schlichtheit, Einfachheit, Funktionalität.
Vollste Zustimmung! Exakt das meinte ich, dass man einfach gedanklich flexibel ist und bleibt und Lösungen sucht, statt in diesem üblen aktuellen Rechtsnegativismus und dieser bizarren Vorschriftenhörigkeit immer nur davon zu nölen, dass dies verboten sei und das verboten sei und überhaupt gar nichts geht, weil es ja auf Papier geschrieben steht. Und genau deshalb ist beispielsweise deine Idee hier so absolut richtig:
Unbeorderte Reservisten üben, Aber: Sie gehören keiner Einheit an und haben keinen Kombattantenstatus. Damit fallen sie nicht unter die Obergrenze. Dem muss rechtlich so sein, da ansonsten ja jeder ehemalige Bundeswehrangehörige mit militärischer Ausbildiung für die Obergrenze berücksichtigt werden müsste. Exakt zu solchen möglichst einfachen, möglichst schlichten Lösungen müssen wir kommen, überall. Von verwendeter Technik über die Doktrin hin zur Frage der Personalgewinnung. Denn genau das ist für den Krieg notwendig: Schlichtheit, Einfachheit, Funktionalität.