22.11.2023, 23:40
(22.11.2023, 22:10)Schneemann schrieb: Jammern auf hohem Niveau, diese Schiffe sollen ASMD-, AAW- und ASW-fähig sein. Können sie wohl auch sein, wenn die gegenwärtigen Zahlen stimmen. Und sie kosten mit allem Schnickschnack ca. 1,1 bis 1,2 Mrd. € je Schiff bei um die 10.000 Tonnen Standardverdrängung.
Ach du liebe Güte, wie teuer ist das denn?![]()
Aber: Falls es jemandem entfallen ist: Ein Arleigh Burke-DDG liegt bei ca. 1,7 bis 1,8 Mrd. €.
Also: Worüber reden wir nun?
Schneemann
Eine einzige Arleigh Burke ist in der Lage unsere komplette Marine zu versenken und hat immer noch ein halb volles Munitionslager.
Kein Kriegsschiff der Deutschen Marine ist auch nur im Ansatz dazu in der Lage und daher ist der Output (mögliche Waffenwirkung) gegenüber dem Input (Kosten > 1 Mrd. €) nicht gerechtfertigt.
Am Ende ist auch die F126 eine betriebswirtschaftliche Enttäuschung.