21.11.2023, 21:09
Haltet ihr es für sinnvoll, wenn die Bundeswehr hinausgehend über die via NATO verfügbaren AWACS-Kapazitäten eigene erhält?
Also so wie z. B. die Türkei und das Vereinigte Königreich mit der Boeing E-7 Wedgetail, welche zudem gerade als Nachfolger für die E-3-Flotte der NATO ausgewählt wurde.
Oder auch, wenn es etwas kleiner/günstiger sein muss, Saabs GlobalEye? Würde es hier helfen, dass wir mit Pegasus demnächst drei Sigint-Flugzeuge ebenfalls auf Basis der Bombardier Global 6000 erhalten, z. B. mit Blick auf Ersatzteile, Wartung, Hangars etc.? Also ein Standort für z. B. 3 Pegasus + 3 GlobalEye?
Oder ist das für uns zu sehr Wunschkonzert, und das Geld wäre besser woanders investiert?
Also so wie z. B. die Türkei und das Vereinigte Königreich mit der Boeing E-7 Wedgetail, welche zudem gerade als Nachfolger für die E-3-Flotte der NATO ausgewählt wurde.
Oder auch, wenn es etwas kleiner/günstiger sein muss, Saabs GlobalEye? Würde es hier helfen, dass wir mit Pegasus demnächst drei Sigint-Flugzeuge ebenfalls auf Basis der Bombardier Global 6000 erhalten, z. B. mit Blick auf Ersatzteile, Wartung, Hangars etc.? Also ein Standort für z. B. 3 Pegasus + 3 GlobalEye?
Oder ist das für uns zu sehr Wunschkonzert, und das Geld wäre besser woanders investiert?