(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
(18.11.2023, 20:50)Seafire schrieb: Gehen wir mal bei Sea Camm von 25 km Reichweite gegen Luftziele aus und einem möglichen Einsatz auch gegen Seeziele, ist dies eine beachtliche Kampfwertsteigerung der Visby Klasse. Auch im Vergleich zur K130.
Nun hat die K130 mit 2xMLG27 und 2x21er RAM bereits eine leistungsstarke AA-Bewaffnung, nur halt mit geringer Reichweite, eben zur Selbstverteidigung. Mehr braucht sie aber auch nicht, da wir im Gegensatz zu den Schweden auch noch Fregatten in der Flotte haben. Unsere Korvetten müssen nur sich selbst schützen können, während die Ausstattung der Visbys mit CAMM wohl im Zusammenwirken dieser Korvetten mit kleineren Einheiten wie den CB90, aber auch zunehmend unbemannten Systemen zu betrachten sein dürfte. Außerdem wird man aufgrund der steigenden Spannungen mit Russland auch an Geleitschutz in der Ostsee denken und an internationale Einsätze im Rahmen des NATO-Beitritts.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von Broensen - 18.11.2023, 21:23
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38

Gehe zu: