17.11.2023, 20:07
Dachte nur, weil RAM nur eine m. M. n. recht begrenzte Anzahl an Flugkörpern aufweist und, wie ich hier oder im anderen Forum mal gelesen habe, die gelegentlich vertretene Ansicht, auf einen angreifenden Flugkörper würden zwei Abfangflugkörper gefeuert, nicht stimme. Es seien mehr, wenngleich der Forist unter Verweis auf Geheimhaltung nicht ins Detail gehen wollte/konnte.
Gut, jetzt könnte man sagen, wer feuert im Friedenszustand a. überhaupt und b. fünf oder so Flugkörper auf ein deutsches Schiff ab.
Ich weiß auch nicht, ob man den auf deutschen Schiffen vorhandenen zweiten RAM-Starter mit einrechnen darf. Würde der ungünstiger stehende Starter überhaupt zum Einsatz kommen? Also: Flugkörper kommt mehr oder weniger von vorne, der Starter ist aber leer oder sonstwie unbrauchbar, kann dann der hintere verwendet werden oder ist eine zu fliegende Kurve bei den wenigen verbleibenden Sekunden bis zum möglichen Einschlag unrealistisch?
Gut, jetzt könnte man sagen, wer feuert im Friedenszustand a. überhaupt und b. fünf oder so Flugkörper auf ein deutsches Schiff ab.
Ich weiß auch nicht, ob man den auf deutschen Schiffen vorhandenen zweiten RAM-Starter mit einrechnen darf. Würde der ungünstiger stehende Starter überhaupt zum Einsatz kommen? Also: Flugkörper kommt mehr oder weniger von vorne, der Starter ist aber leer oder sonstwie unbrauchbar, kann dann der hintere verwendet werden oder ist eine zu fliegende Kurve bei den wenigen verbleibenden Sekunden bis zum möglichen Einschlag unrealistisch?