Drei Fragen zu Merkmalen von Kriegsschiffen
#4
Willkommen im Forum! Manche Diskussion hier mag dich "erschlagen", aber es besteht kein Grund eingeschüchtert zu sein - auch hier kochen alle nur mit Wasser. Wink

(13.11.2023, 13:00)emjay schrieb: 1. Bei vielen Kriegsschiffen (jedoch nicht bei deutschen) ist vor dem Buggeschütz eine Art "Abweiser". Ich vermute, damit soll eventuell überschießendes Wasser vom Geschütz ferngehalten werden. Ist diese Annahme korrekt, und wie ist der Fachbegriff für diese Konstruktion?

Das nennt sich ganz einfach "Wellenbrecher" oder "Breakwater" auf englisch, und dient wie du schon vermutet hast dazu, übergehendes Wasser abzuleiten. Bei der verlinkten Iver-Huitfeldt-Klasse übernimmt er auch die Rolle von Schanzkleid/Reling/Leichenfänger zum Bug hin, und dient damit dem Schutz der Besatzung.

Zitat:2. Bei vielen Kriegsschiffen hängen seitlich recht lose gespannte "Leinen". Ich würde gerne den Hintergrund sowie den Fachbegriff wissen.

Das sind einfache Sicherungsleinen, um die Boote während des fierens/hievens zu kontrollieren. Vom Boot aus betrachtet verlaufen diese als Vorleine zum Schiff, sind aber Teil von letzterem und daher auch entsprechend gut zu sehen, wenn das Boot abgesetzt ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drei Fragen zu Merkmalen von Kriegsschiffen - von Helios - 14.11.2023, 20:21

Gehe zu: