12.11.2023, 18:03
FAG - Die DIRISI von Guyana testet die Belastbarkeit der SIC-Mittel mit der Übung PECARI.
EMA (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 10 November 2023
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=lOIw47ym]
Vom 9. bis 17. Oktober führten die Streitkräfte in Guyana (FAG) und die Interarmee-Direktion für Infrastrukturnetze und Informationssysteme (DIRISI) in Cayenne die Übung PECARI (Plan d'Entraînement à la Conduite et à l'Analyse de la Résilience des SIC Interarmées - Plan zur Schulung für die Leitung und Analyse der Widerstandsfähigkeit der Interarmee-CIS) durch. Die Übung wurde zum ersten Mal im Januar durchgeführt und sollte die Belastbarkeit der Übertragungs-, Informations- und Kommunikationsmittel im Falle einer Unterbrechung der Verbindung zwischen Guyana und dem Mutterland testen.
Die Übung simulierte eine Unterbrechung der Datenübertragung zwischen dem Mutterland und Guyana. Die erste Übungswoche konzentrierte sich auf den Aufbau des Zentrums für Krisenoperationen. In der darauffolgenden Woche setzten die Operateure der DIRISI in Cayenne Umgehungsverfahren ein und entwickelten innovative Lösungen, um die für die Durchführung von Operationen notwendige Verbindung mit dem Mutterland aufrechtzuerhalten.
Das Manöver der Operateure beruhte auf der Einrichtung einer Notfall-Mailbox. Dieser ausnahmsweise auf einem Mailserver im Mutterland gehostete Messenger ermöglichte es den Angehörigen des militärischen und zivilen Verteidigungsdienstes der FAG, eine Verbindung ins Hexagon zu nutzen und so die Isolation zu vermeiden. Durch den Einsatz einer "Bulle Opérative Projectable" (BOP) konnte die lokale Commandment-Ebene über eine autonome Informationskapazität verfügen. Die taktische Verbindung zu den in Guyana stationierten untergeordneten Einheiten wurde durch den Einsatz von Hochfrequenz-Funkverbindungen sichergestellt.
Die Übung PECARI ermöglichte es der FAG, Erfahrungen im Krisenfall zu sammeln, um ihre Widerstandsfähigkeit und die Aufrechterhaltung der operativen Verbindung mit der CPCO und den Führungsorganen des Heeres zu gewährleisten.
EMA (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 10 November 2023
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=lOIw47ym]
Vom 9. bis 17. Oktober führten die Streitkräfte in Guyana (FAG) und die Interarmee-Direktion für Infrastrukturnetze und Informationssysteme (DIRISI) in Cayenne die Übung PECARI (Plan d'Entraînement à la Conduite et à l'Analyse de la Résilience des SIC Interarmées - Plan zur Schulung für die Leitung und Analyse der Widerstandsfähigkeit der Interarmee-CIS) durch. Die Übung wurde zum ersten Mal im Januar durchgeführt und sollte die Belastbarkeit der Übertragungs-, Informations- und Kommunikationsmittel im Falle einer Unterbrechung der Verbindung zwischen Guyana und dem Mutterland testen.
Die Übung simulierte eine Unterbrechung der Datenübertragung zwischen dem Mutterland und Guyana. Die erste Übungswoche konzentrierte sich auf den Aufbau des Zentrums für Krisenoperationen. In der darauffolgenden Woche setzten die Operateure der DIRISI in Cayenne Umgehungsverfahren ein und entwickelten innovative Lösungen, um die für die Durchführung von Operationen notwendige Verbindung mit dem Mutterland aufrechtzuerhalten.
Das Manöver der Operateure beruhte auf der Einrichtung einer Notfall-Mailbox. Dieser ausnahmsweise auf einem Mailserver im Mutterland gehostete Messenger ermöglichte es den Angehörigen des militärischen und zivilen Verteidigungsdienstes der FAG, eine Verbindung ins Hexagon zu nutzen und so die Isolation zu vermeiden. Durch den Einsatz einer "Bulle Opérative Projectable" (BOP) konnte die lokale Commandment-Ebene über eine autonome Informationskapazität verfügen. Die taktische Verbindung zu den in Guyana stationierten untergeordneten Einheiten wurde durch den Einsatz von Hochfrequenz-Funkverbindungen sichergestellt.
Die Übung PECARI ermöglichte es der FAG, Erfahrungen im Krisenfall zu sammeln, um ihre Widerstandsfähigkeit und die Aufrechterhaltung der operativen Verbindung mit der CPCO und den Führungsorganen des Heeres zu gewährleisten.