(Europa) The Royal Navy
Laut einem Bericht können die britischen Streitkräfte ihre Ambitionen im Indopazifikraum noch nicht erfüllen.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 27. Oktober 2023
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...210426.jpg]
In seiner letzten strategischen Überprüfung betonte das Vereinigte Königreich die Bedeutung des Indo-Pazifikraums und bezeichnete China als "größte staatliche Bedrohung" für seine "wirtschaftliche Sicherheit". Und erläuterte, dass die Sicherheit dieser Region und die des euro-atlantischen Raums miteinander verbunden seien.

Seitdem hat die Royal Navy für einige Monate eine Marinefliegergruppe um den Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth in diesen Teil der Welt entsandt, die AUKUS-Allianz mit Australien und den USA [hinter dem Rücken Frankreichs, Anm. d. Ü.] geschlossen und eine Kooperation mit Japan für das Global Combat Air Programme [GCAP] zur Entwicklung eines Kampfflugzeugs der 6.

Laut einem Bericht des Verteidigungsausschusses des britischen Unterhauses, der diese Woche veröffentlicht wurde, reichen diese Bemühungen jedoch nicht aus... Das Vereinigte Königreich verfügt derzeit nicht über die Mittel für seine Ambitionen, insbesondere im militärischen Bereich.

Die britische Regierung versichert jedoch, dass der "Schwenk" in den indopazifischen Raum bereits Realität ist... Mit der ständigen Stationierung von zwei Hochseepatrouillenschiffen [HMS Tamar und HMS Spey], der geplanten Stationierung einer Marinefliegergruppe [aber nicht vor 2025], der Aufrechterhaltung einer Garnison in Brunei und der regelmäßigen Teilnahme an Militärmanövern in der Region [insbesondere in Australien, Anm. d. Ü.].

Rudyard Kipling schrieb: "Bring mich irgendwohin östlich von Suez, wo das Beste wie das Schlimmste ist". Und dieser Ausdruck "östlich von Suez" erinnert nun an jene Zeit, in der das Vereinigte Königreich noch einen gewissen diplomatischen und militärischen Einfluss über den europäischen Kontinent hinaus und vor allem in Asien ausübte.

Die britischen Parlamentarier sind der Ansicht, dass London noch viel zu tun hat, um den Schwenk nach "östlich von Suez" zu verwirklichen. Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, John Spellar, sagte: "Die Regierung versichert zwar, dass der Schwenk in den Indopazifik vollzogen wurde, aber unser Bericht zeigt, dass die Realität weit hinter der Rhetorik zurückbleibt".

"Mit nur wenigen oder gar keinen Kampftruppen in der Region und nur wenigen regelmäßig durchgeführten Aktivitäten ist die Ausrichtung der britischen Verteidigung auf den Indopazifik weit davon entfernt, verwirklicht zu werden", heißt es in dem Bericht. Wenn wir eine bedeutende Rolle in der Region spielen wollen, würde dies ein großes Engagement in Form von Geld, Ausrüstung und Personal erfordern, oder möglicherweise eine Umschichtung der derzeitigen Ressourcen. Die zweite Option könnte nur auf Kosten anderer Prioritäten gehen, wie zum Beispiel der Unterstützung von NATO-Operationen.

"Wir verfügen derzeit über keine wirklichen militärischen Kapazitäten in dieser Region und es ist unwahrscheinlich, dass wir im Falle von Feindseligkeiten einen bedeutenden Beitrag leisten können", betonte Spellar. Und das, obwohl die Aufrechterhaltung von Stabilität und Frieden im indopazifischen Raum sich langfristig als lebenswichtig für die internationale Sicherheit sowie für die Sicherheit und den Wohlstand des Vereinigten Königreichs erweisen wird".

Neben den militärischen Aspekten stellt der Ausschuss auch die britische Strategie für den Indopazifik in Frage, da diese "immer noch unklar" sei. Der Bericht fordert die Regierung auf, "eine einzige, zwischenstaatliche Indo-Pazifik-Strategie zu entwickeln", mit einer "umfassenden diplomatischen und militärischen Antwort auf die wachsende Bedrohung durch China".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
The Royal Navy - von Rob - 24.08.2003, 10:18
RE: The Royal Navy - von Vanitas - 17.11.2016, 08:21
RE: The Royal Navy - von Schneemann - 11.03.2017, 10:47
RE: The Royal Navy - von Schneemann - 30.04.2017, 10:08
RE: The Royal Navy - von Rob - 30.06.2017, 11:11
Testfahrt HMS Queen Elizabeth - von PKr - 26.07.2017, 00:36
HMS Queen Elizabeth - von PKr - 15.08.2017, 15:07
RE: HMS Queen Elizabeth - von Seafire - 17.08.2017, 08:51
RE: HMS Queen Elizabeth - von PKr - 17.08.2017, 20:49
RE: The Royal Navy - von Schneemann - 10.09.2017, 13:29
RE: The Royal Navy - von Seafire - 18.10.2017, 09:29
RE: The Royal Navy - von JSS - 18.10.2017, 15:33
RE: The Royal Navy - von PKr - 12.02.2019, 16:40
RE: The Royal Navy - von Schneemann - 15.12.2019, 17:51
RE: The Royal Navy - von Seafire - 15.12.2019, 20:11
RE: The Royal Navy - von Superkinger - 26.07.2020, 17:57
RE: The Royal Navy - von voyageur - 30.08.2023, 18:07
RE: The Royal Navy - von voyageur - 28.10.2023, 09:37
RE: The Royal Navy - von voyageur - 18.11.2023, 17:12
RE: The Royal Navy - von voyageur - 01.12.2023, 16:28
RE: The Royal Navy - von voyageur - 06.01.2024, 16:15
RE: The Royal Navy - von voyageur - 07.01.2024, 15:44
RE: The Royal Navy - von voyageur - 20.01.2024, 14:53
RE: The Royal Navy - von voyageur - 21.01.2024, 14:20
RE: The Royal Navy - von voyageur - 05.02.2024, 14:28
RE: The Royal Navy - von voyageur - 21.02.2024, 14:55
RE: The Royal Navy - von voyageur - 29.03.2024, 16:14
RE: The Royal Navy - von Skywalker - 16.05.2024, 20:35
RE: The Royal Navy - von voyageur - 02.06.2024, 14:46
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 23.10.2010, 12:43
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 23.10.2010, 13:53
[Kein Betreff] - von PKr - 25.10.2010, 10:27
[Kein Betreff] - von fazer600 - 20.01.2011, 23:10
[Kein Betreff] - von Erich - 20.01.2011, 23:25
[Kein Betreff] - von Venturus - 20.01.2011, 23:38
[Kein Betreff] - von spooky - 20.01.2011, 23:50

Gehe zu: