27.10.2023, 15:43
(27.10.2023, 13:45)Quintus Fabius schrieb: Mit einer massiven Erhöhung des Militäretats und weiteren Produktionssteigerungen wird man zwar das Schwinden der eigenen Substanz weiter verzögern können, aber selbst dann nicht aufhalten können. Denn es mangelt der russischen Rüstungsindustrie nicht primär an Geld, sondern an wirklich befähigten Technikern, Ingenieuren usw. Es fehlen Facharbeiter ohne Ende und jene die da sind, können oft viel zu wenig. Das russische Rüstungswunder scheitert allein schon am Humankapital.
Auch wenn russ. Abschlüsse zum Teil durchaus fragwürdig sind, werden insgesamt gesehen trotzdem relativ viele russ. Abschlüsse in der EU als gleichwertig anerkannt. So schlecht kann es um die russ. Fachkräfte also insgesamt nicht stehen, vor allem wenn man bedenkt dass die russ. Universitäten insgesamt ziemlich techniklastig sind. Dass die russ. Rüstungspläne also an den Humanressourcen scheitern halte ich für äußert zweifelhaft, da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Andere Problematiken haben da einen wesentlich größeren Einfluß und lassen die russ. Rüstungsindustrie auf einem Niveau stagnieren welches weit unter dem theoretischen Potential liegt ... zum Glück.