(Land) RCH 155
#23
Danke für die weitere Ausführung.

Allgemein:

In Bezug auf die Beschaffung der RCH sollte man noch betonen, dass diese ja in Konkurrenz zu einer Radhaubitze auf HX geprüft wurde. Das sollte man mal hervor heben, denn auf HX wäre es auch nur eine Haubitze auf einem Lkw geworden.

Und der Grund warum man sich gegen die Lösung auf HX und für die RCH entschieden hat war nicht, was hier Pmichael und andere richtigerweise anführen, sondern nur und ausschließlich, dass der technologische Reifegrad des Systems auf HX nicht ausreichend gegeben war. Man nimmt also das deutsche System, welches technisch schon ausgereifter ist.

Wenn aber die Bundeswehr selbst RCH mit HX vergleicht, und sich für die RCH aus ganz anderen Gründen als den hier genannten entscheidet, also nicht aufgrund Panzerung, direktes Richten usw. dann stellt sich die Frage wie man eigentlich CAESAR NG und eine neue Haubitze auf HX miteinander vergleichen kann und warum sich dann ein Vergleich von CAESAR und RCH verbietet?! Denn offenkundig teilt die Bundeswehr nicht die Auffassungen von der Notwendigkeit der Erzeugung lokaler Feuerüberlegenheit bei voller Manövrierbarkeit der Kräfte, wenn die Beschaffung eines Systems auf HX hier als gleichauf mit der RCH betrachtet wurde und lediglich der Mangel an technischer Reife das Problem für die Bundeswehr darstellte.

AGM auf HX ist nun aber definitiv ebenso nicht für den Einsatz mittlerer Kräfte geeignet, wie er hier von einigen skizziert wurde. Tatsächlich wäre AGM auf HX sogar der CAESAR NG in dieser Konzeption unterlegen. Und dennoch hat die Bundeswehr AGM auf HX mit der RCH gleichauf gestellt und beide miteinander verglichen. Die Bundeswehr selbst verfolgt also anscheinend nicht genau das Konzept bezüglich der Vorgehens- und Einsatzweise, dass manche sich hier in Bezug auf die mittleren Kräfte vorstellen.

Beschließend: wenn schon RCH155, dann müssten jetzt auch auf der Stelle ungefähr 175 Systeme bestellt werden, und zwar sofort und mit dieser Menge. Stattdessen läuft es aktuell auf 40 bis 50 RCH hinaus, die dann auch noch quälend langsam zulaufen.

Es ist zwar schön und gut, bestimmte miliärische Konzepte zu haben, aber wenn man die Systeme dafür nicht hat, nicht in ausreichender Menge hat, diese zu langsam zulaufen usw. dann nützen die allerbesten Konzepte rein gar nichts, sie werden dann nicht funktionieren schlicht und einfach weil man nicht das notwendige Handwerkszeug dafür hat.

Das Kriegshandwerk wie es sich die Bundeswehr vorstellt, scheitert daher an den realen praktischen Umständen. Und die Antwort der Bundeswehr darauf ist nicht ihre Vorstellungen zu hinterfragen, sondern mehr Geld zu fordern, welches sie nicht erhalten wird. Und zwar auf gar keinen Fall, dass sollte der Fall Zeitenwende mehr als deutlich bewiesen haben.

Und wird man nun eine hochmobile Artillerie elastisch und über große Distanzen hinweg weit raumgreifend einsetzen können, und zwar in ausreichender Quantität (!), wenn man nur 40 RCH155 irgendwann in etlichen Jahren dafür hat ? Oder wird die schiere Größe des Kriegsgebietes allein nicht bereits eine solche geringe Zahl völlig konterkarieren?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RCH 155 - von HansPeters123 - 19.10.2023, 14:57
RE: Radhaubitze KNDS/KMW RCH 155 - von Helios - 21.10.2023, 22:56
RE: Radhaubitze KNDS/KMW RCH 155 - von Pmichael - 24.10.2023, 16:41
RE: Radhaubitze KNDS/KMW RCH 155 - von Helios - 24.10.2023, 19:10
RE: Radhaubitze KNDS/KMW RCH 155 - von voyageur - 10.04.2024, 18:26
RE: Radhaubitze KNDS/KMW RCH 155 - von voyageur - 24.04.2024, 15:23
RE: RCH 155 - von Helios - 03.05.2024, 12:28
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 19.10.2023, 15:27
RE: Mittlere Kräfte - von Quintus Fabius - 19.10.2023, 15:43
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 19.10.2023, 15:49
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 19.10.2023, 16:50
RE: Mittlere Kräfte - von HansPeters123 - 19.10.2023, 17:06
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 19.10.2023, 18:53
RE: Mittlere Kräfte - von Quintus Fabius - 19.10.2023, 22:22
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 20.10.2023, 00:30
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 20.10.2023, 07:59
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 20.10.2023, 10:09
RE: Mittlere Kräfte - von Schaddedanz - 20.10.2023, 10:26
RE: Mittlere Kräfte - von voyageur - 20.10.2023, 14:22
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 20.10.2023, 14:30
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 20.10.2023, 15:16
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 20.10.2023, 15:28
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 20.10.2023, 17:17
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 21.10.2023, 03:18
RE: Mittlere Kräfte - von Quintus Fabius - 21.10.2023, 08:10
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 21.10.2023, 08:59
RE: Mittlere Kräfte - von Quintus Fabius - 21.10.2023, 10:31
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 21.10.2023, 12:27
RE: Mittlere Kräfte - von Quintus Fabius - 21.10.2023, 15:39
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 21.10.2023, 16:40
RE: Mittlere Kräfte - von voyageur - 21.10.2023, 17:35
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 21.10.2023, 18:47
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 21.10.2023, 20:21
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 21.10.2023, 21:54
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 21.10.2023, 22:17
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 21.10.2023, 23:34
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 22.10.2023, 00:14
RE: Mittlere Kräfte - von Pmichael - 22.10.2023, 08:18
RE: Mittlere Kräfte - von Broensen - 22.10.2023, 12:11
RE: Mittlere Kräfte - von Schaddedanz - 23.10.2023, 13:12

Gehe zu: