(Land) Langstreckenartillerie eine Priorität
#4
Die Zeit nach der LRU beginnt im nächsten Jahr.
FOB (französisch)
Nathan Gain 3 Oktober, 2023

Die Suche nach einem Nachfolger für die Einheitsraketenwerfer (LRU) des französischen Heeres wird bereits im nächsten Jahr beginnen, enthüllen die Dokumente rund um den Entwurf des Haushaltsgesetzes für 2024.

"Die LRU werden 2027 das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Es ist daher zwingend notwendig, kurzfristig eine Lösung zu finden", sagte der Generalstabschef des französischen Heeres, General Pierre Schill, im Mai dieses Jahres. Das Armeeministerium will ab 2024 mit der Umsetzung dieser Lösung beginnen, und zwar durch eine neue Waffenoperation mit dem Namen "Langstreckenschlag - Land" (FLP-T).

Für das Thema FLP-T gibt es weder ein Endziel noch einen Zeitplan für Bestellungen und Lieferungen, aber eine erste Haushaltslinie von 180 Mio. Euro, von denen zwei Drittel im nächsten Jahr gebunden werden sollen. Auch wenn es sich dabei nur um einen Bruchteil der 600 Mio. Euro handelt, die im Militärprogramm 2024-2030 für Langstreckenwaffen vorgesehen sind, ermöglicht dieser finanzielle Sockel den Beginn der Vorbereitungsarbeiten für das erste FLP-T-Inkrement. Ein Jahr später soll die Realisierung dieses Inkrements beginnen, was den Vertragsabschluss ankündigt.

Zwischen dem Ziel, bis 2030 mindestens 13 Systeme in Betrieb zu nehmen, und dem Ziel, diesen Bestand bis 2035 zu verdoppeln, gibt es offensichtlich keine Minute zu verlieren. Der Zeitplan ist ehrgeizig, scheint aber in der Industrie bereits vorweggenommen worden zu sein, und es gibt erste Anhaltspunkte. In den letzten Monaten haben sich auf der Seite der Nutzer bereits erste Bedürfnisse herauskristallisiert.

So sollte das künftige System mindestens die Feuertiefe des LRU erreichen, "auch mit der gleichen Munition", wie der CEMAT betonte. Oder sogar in der Lage sein, weit über den derzeitigen Radius von 70 km hinaus zu treffen. "Ist diese Bewaffnung nur für den Kampfeinsatz der Divisionen geeignet, oder muss das französische Heer der Interarmee eine operative Schlagkraft in der Tiefe verleihen? Diese zweite Option scheint mir wieder sehr relevant zu sein", so der CEMAT.
Tags:

LRUPLF 2024
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Langstreckenartillerie (FLP-T).eine Priorität - von voyageur - 08.10.2023, 14:40

Gehe zu: