04.10.2023, 20:12
Ich habe vor einiger Zeit mal mit Jemanden aus der Bundeswehr über diese billigen Kamikazedrohnen gesprochen und die generelle Meinung war dass der Verteidiger im ökomischen Vorteil ist, da moderne Flugabwehrgeschütze nur wenige Schüsse brauchen um eine solche Drohnen abzuschießen - der Gepard macht ja schon mit den iranischen und russischen Drohnen kurzen Prozess. Mit dem Aufkommen von Laserbewaffnungen wird der Verteidiger einen noch größeren Vorteil haben.
Und es eigentlich erst eine Abwehr zum Vorteil des Angreifers kommt, wenn man ganz traditionell hochwertige Flugkörper einsetzt, daher den Gegner zwingt Abwehrflugkörper der Klasse IRIS-T und Aufwärts einzusetzen aber die meisten potenziellen Feinde gar nicht die Möglichkeit haben diese in einer notwendigen Menge einzusetzen.
Davon mal abgesehen dass aufgrund der generell geringe praktische Reichweite und geringem Sprengkopf, der taktische Wert auch immer relativ zu bewerten ist.
Und es eigentlich erst eine Abwehr zum Vorteil des Angreifers kommt, wenn man ganz traditionell hochwertige Flugkörper einsetzt, daher den Gegner zwingt Abwehrflugkörper der Klasse IRIS-T und Aufwärts einzusetzen aber die meisten potenziellen Feinde gar nicht die Möglichkeit haben diese in einer notwendigen Menge einzusetzen.
Davon mal abgesehen dass aufgrund der generell geringe praktische Reichweite und geringem Sprengkopf, der taktische Wert auch immer relativ zu bewerten ist.