17.09.2023, 11:47
(17.09.2023, 11:18)Helios schrieb: Ein Unternehmen kann bei vernünftigen Marktchancen durchaus auch in Eigenleistung die eigenen Produkte voran treiben, ich behaupte sogar, dass ist durchaus normal.Und tatsächlich wären die Marktchancen durchaus vorhanden, bloß sind die unterschiedlichen Interessen der vier beteiligten Nationen sowie die komplizierten politischen Abhängigkeiten ein Problem. Der Eurofighter ist kein exportorientiertes Programm, entsprechend hat der Hersteller kein eigenes Interesse an einer Fortentwicklung, und damit sind wir bei dem von dir angesprochenen Problem: es will niemand dafür zahlen. Insbesondere nicht, wenn es langfristig der Industrie ja doch nichts nutzt.
Die Fa. Airbus müsste aus strategischen Gründen daran interessiert sein. Wenn man die komplette Tornado Nachfolge und vielleicht auch mehr an die F35 verliert, dann wird es kritisch für den deutschen Kampfflugzeug Bereich. Ich verweise mal auf die Fragestellung , die ich im Strang Airbus Defence and Space aufgeworfen habe …
Man muss es auch nicht mehr im gegenwärtigen 4-nat. Programm weiterführen, kann sich auch neue Partner suchen…