(EMA) FANC (Forces armées Neukaledonien)
#12
FANC - DIRISI operiert bei der Übung Pacific Endeavour 23.
EMA (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 12 September 2023
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=HPy8Di_2]
Die jährliche Übung Pacific Endeavour 23 fand vom 21.08. bis 01.09. unter Beteiligung der Streitkräfte in Neukaledonien statt. Die Übung wurde von den USA koordiniert und diente dazu, die Widerstandsfähigkeit der acht regionalen Partnerländer gegen Naturkatastrophen zu stärken, indem unsere Fähigkeiten im Bereich der Hochfrequenz-Phonieverbindungen getestet wurden. Die Übung ist auch Teil der Stärkung unserer Partnerschaften im Dienste der Stabilität und Sicherheit im indopazifischen Raum.

Pacific Endeavour soll jährlich acht Partnerländer zusammenbringen, um die Kommunikation in Notfällen zu testen und zu verbessern. Bei Naturkatastrophen, die zum Verlust der traditionellen Kommunikationsmittel führen, ermöglichen HF-Phonoverbindungen eine Kommunikation über große oder sogar sehr große Entfernungen und die Organisation der notwendigen Hilfsmaßnahmen.

Die Streitkräfte in Neukaledonien (FANC) waren die ersten, die mithilfe der Infrastruktur der Direction interarmées des réseaux d'infrastructure et des systèmes d'information (DIRISI) in Nouméa erfolgreich Übertragungen nach Hawaii, Fidschi und auf die Philippinen aufgebaut haben. Mit den leistungsstärksten Transceivern der Region wurden über 400 Übertragungen durchgeführt, die uns bei den anderen teilnehmenden Ländern als glaubwürdigen, zuverlässigen und belastbaren Akteur ausweisen.

Diese Übungen demonstrieren die Interoperabilität der verschiedenen Mittel der FANC, die es Frankreich ermöglicht, redundante und belastbare Kapazitäten aufrechtzuerhalten, um bei Naturkatastrophen im indopazifischen Raum wirksam und schnell bei den Partnerländern eingreifen zu können.

Die Streitkräfte von Neukaledonien (FANC) ermöglichen Frankreich eine ständige militärische Präsenz im Südpazifik, um die französischen Interessen in der Region zu schützen. In dieser Funktion unterhalten sie die militärischen Partnerschaften Frankreichs in diesem Gebiet von strategischem Interesse. Mit ihren mehr als 1450 Soldaten unterstützen die FANC regelmäßig die Missionen im Rahmen des staatlichen Handelns auf See. Sie verfügen über eine Interventionskapazität, um auf eine Sicherheits- oder Klimakrise, die das Gebiet betrifft, zu reagieren. Die FANC geben ihr Fachwissen im Bereich der Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen oder der Sicherheit im Seeverkehr regelmäßig an die Sicherheits- und Verteidigungskräfte der Partnerländer im Südpazifik weiter.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FANC forces armées Neukaledonien - von voyageur - 12.09.2023, 15:57

Gehe zu: