(Land) Main Ground Combat System (MGCS) // Leopard 3
(07.09.2023, 03:03)Broensen schrieb: ... Wie kommst du auf sowas? Natürlich erleichtert es gegnerischen Ingenieuren, Waffen zu entwickeln, wenn sie die Ziele genauer kennen, aber eine effektive Panzerung wird doch nicht minder effektiv, wenn man ihre Dicke kennt. Und eine Kanone hat nicht weniger Wirkung, nur weil der Gegner den Verschluss studiert hat. Wenn überhaupt, ermöglicht das, Verbesserungen für das eigene Gerät zu übernehmen, ...
Natürlich könnte man das machen, nur haben weder die Franzosen, noch deren potentielle Exportabnehmer in der arabischen Welt ein Interesse daran. Die brauchen nicht WW3, für die sind ganz andere Dinge relevant als für uns in Osteuropa. Also warum sollten sie einen für sie unpassenden Panzer bauen, den sie nicht gut exportiert bekommen und der Ihnen unnötig großen logistischen Aufwand und zu hohe Anschaffungs- und Betriebskosten mit sich bringt? Dann könnten wir auch Trägerflugzeuge beschaffen, schließlich kann man die ja auch gegen Russland einsetzen.

Na weil man genauso Entwicklung betreibt, man hat ein Waffe die ein Panzerung durchschlagen soll also Rate, Messe oder Probiere aus ob sie das wirklich schafft tut sie es nicht wird die Waffe stärker gemacht.
Und natürlich geht es nicht um das stupfe kopieren des Verschlusses den man übrigens bei Wikipedia sieht und über Bildvermessung längst in seinen Abmessungen kennt. Nein es geht um diese letzten kleinen Details die man nur sieht wen man es wirklich ausprobiert oder aufsägt z.B. exakte Mündungsgeschwindigkeit, innerer Aufbau der Panzerung (rein optisch ist der Leo2A4 ja eckig wie der Tiger, da steckt mehr drin als man auf den ersten blick sieht), exakte Werkstoffzusammensetzungen. Dann kann man effektiv die eigene reaktive Panzerung mit der optimal Menge Sprengstoff versehen um die Geschosse effektive unbrauchbar zu machen, die Wirkentfernung der aktiven Panzerung besser abstimmen, und die Durchschlagleistung der Munition passend steigern.
Die Russische Einstellung des Masse statt Klasse ist eine Möglichkeit sich dagegen zu behaupten, den wen ich immer mit 5-10 Panzern gegen 1 Gegner vorgehe spielt es keine Rolle das der erste Treffer ihn nicht ausschaltet da 4-9 weitere einschlagen bevor er das zweite mal Feuern kann.
Wen man wie die NATO auf Klasse statt Masse setzt bleibt nur eine Klasse besser werden und wieder die letzten Details solange wie möglich geheim zu halten.
Man hat ja im WW2 auch nicht den Tiger gebaut weil die Pz 3 dauernd mit Plattfuss am Straßenrand standen und den Königstiger hat man auch nicht entwickelt weil einem einfach langweilig war und man Stahl übrig hatte als die Tiger im Gefecht standen. Man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit Wink

Vielleicht wurde der Arabische Raum einfach noch nicht mit einem passend intensiven Krieg überzogen das man den nutzen eines vollwertigen Kriegsgerätes zu schätzen weiß. Spaß bei Seite, in den Arabischen Ländern sind Kampfpanzer ein zier Objekt für die Garde Regimenter und die kaufen LeClerc weil man sich dadurch vom rest der Welt abhebt und sie auch noch aus Frankreich sprichwörtlich nachgeworfen bekommt.
Wen die ganze Welt Porsche und Lambo fährt und ich für den halben Preis einen genau so schicken aber viel selteneren Bugatti meinen Kumpels vorführen kann bin ich der held der Bierrunde. Die berechtiget Frage nach dem Briten Modell lässt sich wie folgt begründen: "Ein Aston Martin wao
fahren Sie den weil es so ein gutes Auto ist? ... Nein ... Wie?Warum den dann? ... weil ich mir die Ersatzteile leisten kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leopard 3 - von I_Need_A_Medic - 19.08.2020, 21:49
RE: Leopard 3 - von Quintus Fabius - 19.08.2020, 22:14
RE: Main Ground Combat System (MGCS) // Leopard 3 - von Schaddedanz - 07.09.2023, 08:46
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von WideMasta - 18.10.2023, 07:06

Gehe zu: