(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(02.09.2023, 19:36)DeltaR95 schrieb: Die Frage ist doch eher, welche anderen Nationen außer Deutschland einen derart teuren Einstieg in die "Sea Based BMD" planen?

Die italiensche Marine plant mit ihrem neuen Zerstörer 48 VLS Zellen ein, jedoch nur Aster. Wie sieht es bei den anderen aus?

Die Deutsche Marine schafft mit ach und krach ihre NATO-Zusagen "noch" (oder schon nicht mehr?) und dann wirft man das bißchen Geld, was man hat, für F127 zum Fenster raus? F126 Schiff 5 + 6 ist aus dem SV ja auch schon rausgeflogen, für die nächste Regierung sehe ich schwarz was den EP 14 angeht. Der Krieg in der Ukraine wird immer mehr zum Stellungskrieg wie seit 2014 schon geschehen und das Narrativ nutzt sich langsam ab, erkennbar an den einkassierten Versprechungen zur Wiederaufrüstung der Bundeswehr und dem 2% - Versprechen an die NATO. Mal anders herum: Die letzten Jahrzehnte hat es doch keinen in der deutschen Politik gejuckt, wenn unsere NATO-Zusagen geplatzt sind?

F127 kann gern ein F124 Nachfolger werden, damit wird es bei nationaler Vergabe schon teuer genug...

Italien plant 96 VLS Zellen - die neuen Zerstörer sollen dabei +13.000 Tonnen Veränderungen haben.
Wenn wir die Verpflichtungsermächtigung bekommen, muss gezahlt werden. Und man wird definitiv Geld finden um die Werften zu subventionieren.
Ansonsten fällt die Küste an die CDU.

(02.09.2023, 20:23)Kos schrieb: Macht die BMD-Fähigkeit eigentlich Sinn für die F127?

Wir wollen doch Arrow-3 kaufen und viele andere Verbündete wollen bei dem European Sky Shield mitmachen. Abgesehen davon werden wir nur 6 F127 haben und wenn die BMD machen sollen können sie nicht auf den Weltmeeren rumschippern. Irgendwie brauchen wir BMD und AAW-Fregatten. Das muss man aber doch nicht in nur einen Schiffstyp reinbauen. BMD könnte man auch landgestützt machen oder einfach wie die Japaner 2 oder 3 spezielle BMD-Schiffe bauen.

Edit:

Wir habe ja nur im Norden eine Küste und Süddeutschland ist recht weit weg davon. Ein reines BMD-Schiff braucht sicher nicht alle Fähigkeiten die eine F127 haben muss. Z.B. ASW dürfte eher uninteressant sein, da die Schiffe ja vor allem in Küstennähe operieren oder gleich in einem gesicherten Hafen liegen.

Man kann BMD aber SEHR leicht mit AAW zusammenlegen - vor allem dann, wenn man auf AEGIS + AN/SPY setzt. Ansonsten müssen auch maritime Verbände gegen ballistische Raketen verteidigt werden. Und mit Kriegsschiffen hat man eine global einsetzbare BMD Fähigkeit

(02.09.2023, 22:34)Kul14 schrieb: Ein Schiff mit SM 3 welches wir z.B. in der Ostsee parken macht null Sinn. Da Können wir auch einfach Arrow 3 in Litauen stationieren. SM-2 und Arrow 3 sind mehr oder weniger gleichwertig. Ich persönlich würde spätestens nach der Arrow 3 Entscheidung kein Geld für SM-3 ausgeben und es für die F127 bei Effektoren belassen die ballistische Raketen innerhalb der Atmosphäre abfangen, vor allem zur Selbstverteidigung.

Sollten wir ein Schiff mit SM-3 Beschaffen, dann müsste es auch weltweit verlegbar sein.

SM-2 und SM-3 sind gleich!?!?
Schonmal Stk.preis, Dienstgipfelhöhe und Reichweite verglichen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von HeiligerHai - 03.09.2023, 00:18
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21

Gehe zu: