21.08.2023, 10:57
Zitat:Der Ukraine Krieg kam doch auch für die Regierungen der EU gelegen , man musste sich nicht mit den Folgen der Corona-Krise auseinander setzen.Dieser Krieg kam eher zum absoluten Unzeitpunkt. Man hatte durch die Corona-Pandemie und die finanziellen Stützmaßnahmen aus dieser Zeit durchaus einige massive Belastungen zu stemmen, in allen Ländern übrigens, einen Krieg mit all seinen Friktionen konnte man da wahrlich so viel gebrauchen wie einen Kropf. Dass der Krieg dann leider doch kam, war insofern niemandem wirklich recht - außer "gewissen" Parteien, die nach der Flüchtlingskrise und Corona-Pandemie, und beide Themen war ja schon etwas durchgenudelt, faktisch händeringend nach einem neuen Populistenthema suchten, und die jetzt mit der geradezu schamlosen Anbiederung an Hr. Putin und dem Verbreiten von russischer Propaganda wohl auch eines gefunden haben.
Zitat:Im Zuge des Ukraine Krieges hat Deutschland doch jetzt schon mehr als 300 Milliarden Schulden gemachtJein, ich denke zu beziehst dich hier auf SV Bundeswehr (100 Mrd. Euro) und den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) über 200 Mrd. Euro (wobei letzterer schon 2020 im Rahmen der Corona-Pandemie begründet wurde)? Das sind aber keine Schulden, es sind eher "Schattenhaushalte", die für den Notfall zur Verfügung stehen - nach aktuellem Stand sind davon aber bislang vermutlich um zehn Prozent tatsächlich benötigt/ausgegeben worden (gibt leicht unterschiedliche Angaben). Hinzu kommt, dass z. B. das SV die Kreditaufnahme selbst trägt, im Regelfall würde aber ein Sondervermögen dann zur direkten Staatsverschuldung mit beitragen, wenn es der Kreditermächtigung unterliegt. Die Rechnung ist also nicht so einfach, würde aber hier wohl den Rahmen sprengen.

Aktuelle Lage:
Zitat:Ukraine rückt offenbar an mehreren Frontabschnitten vorhttps://www.zeit.de/politik/ausland/kart...bewegungen
Den Streitkräften der Verteidiger sind in unterschiedlichen Abschnitten der Front wohl Vorstöße gelungen. Russland dagegen übertreibt laut Experten seine Erfolge. [...]
An der Swatowe-Kreminna-Linie meldet Russland zwar allerhand Erfolge, von denen das ISW nur Gebietsgewinne nordwestlich von Kreminna feststellen kann. Nach Einschätzung des US-Thinktanks übertreiben die russischen Quellen an dieser Front systematisch – in der Hoffnung, ukrainische Soldaten von wichtigeren Sektoren hierherzulocken. [...]
Ukrainische Streitkräfte haben unterdessen kleinere Gegenangriffe rund um Bachmut fortgesetzt. Dabei sollen sie Positionen weiter westlich und nördlich von Andrijiwka, rund zehn Kilometer südwestlich von Bachmut, erreicht haben. Es ist laut dem ISW jedoch unklar, ob sie diese Stellungen noch halten. Zugleich sind russische Soldaten zwei Kilometer nördlich von Bachmut vorgerückt, wie geolokalisierte Aufnahmen zeigen. [...] Im südlich gelegenen Grenzgebiet zwischen den Regionen Donezk und Saporischschja haben beide Seiten erfolglose Angriffe unternommen. Weiter westlich waren ukrainische Offensiven nach ISW-Angaben hingegen erfolgreich: Mit Geodaten versehene Fotos zeigen ukrainische Truppen auf dem Vormarsch bei Robotyne, das sie vor einigen Tagen erobert haben. Robotyne befindet sich mittig im Dreieck der Großstädte Saporischschja, Melitopol und Mariupol. In Richtung Melitopol habe die Ukraine weitere Angriffe durchgeführt, berichtet der ukrainische Generalstab. [...]
Schneemann