(See) FDA Forbin Chevalier Paul ( Luftverteidigungsfregatten)
#3
Vertrag über 1,5 Milliarden Euro für die Renovierung der französischen und italienischen Horizon-Fregatten unterzeichnet.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 31. Juli 2023

Im Juni unterzeichneten die Direction générale de l'armement [DGA] und die Direzione nazionale degli armamenti [Segredifesa/DNA] auf der internationalen Luft- und Raumfahrtmesse in Le Bourget eine mit Spannung erwartete Absichtserklärung über die Halbzeitmodernisierung der vier Luftverteidigungsfregatten [FDA, Horizon-Klasse], die von der französischen Marine und der Marina Militare eingesetzt werden.
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...230731.jpg]
Bisher hatten Paris und Rom Meinungsverschiedenheiten über die Finanzierung und den Zeitplan des Modernisierungsprogramms, da die Marina Militare das Programm vor 2025 abgeschlossen haben wollte.

Am 18. Juli konnte die Gemeinsame Organisation für Rüstungszusammenarbeit (OCCAr) Naviris, dem Joint Venture der französischen Naval Group und der italienischen Fincantieri, und dem Eurosam-Konsortium aus Thales und MBDA den Vertrag über die Halbzeitmodernisierung der Fregatten im Wert von 1,5 Milliarden Euro zustellen.

"Der neue Vertrag umfasst die komplette Aufrüstung der vier Schiffe der Horizon-Klasse, d. h. der "Andrea Doria", der "Caio Duilio", der "Forbin" und der "Chevalier Paul". Die renovierten Schiffe werden Ende 2027 [1. Italiener], Mitte 2029 [2. Italiener], Ende 2029 [1. Franzose] und Ende 2030 [2. Franzose] ausgeliefert", erklärte die OCCAr in einer am 31. Juli veröffentlichten Pressemitteilung.

"Naviris wird in den nächsten Tagen die Unterverträge abschließen, darunter den Vertrag mit Fincantieri, der einen Wert von 211 Millionen Euro haben wird und eine bedeutende Transaktion mit einer verbundenen Partei darstellt, die gemäß den einschlägigen Vorschriften definiert ist", erklärten die betroffenen Industrieunternehmen in einer gemeinsamen Erklärung.

Konkret wird sich diese Renovierung zur Halbzeit insbesondere auf die Luftverteidigung und die elektronische Kriegsführung sowie auf die Aufrechterhaltung des Betriebszustands der vier Fregatten konzentrieren.

"Mit diesem Renovierungsprogramm werden die Fregatten der Horizon-Klasse auf den neuesten Stand der Technik gebracht und gleichzeitig ihre Luftabwehrfähigkeiten verbessert. Die neuen Waffensysteme und das dazugehörige Kommando- und Führungssystem sowie die Suiten für die elektronische Kriegsführung werden ein Höchstmaß an Leistungsfähigkeit gegen die fortschrittlichsten Bedrohungen bieten", erklärten Eurosam und Naviris.

Das Flugabwehrsystem PAAMS [Principal Anti Air Missile System] der nächsten Generation, das auf der Aster Block1 NT-Rakete und einem LRR-Langstreckenradar mit aktiver Antenne [AESA] basiert, wird diesen Schiffen die Fähigkeit verleihen, "die für das kommende Jahrzehnt vorhersehbaren Bedrohungen - Hyperschall- und ballistische Raketen, Überschallraketen mit Streifschüssen, hyperschnelle Marschflugkörper, Luftdrohnen und manövrierfähige Flugzeuge - auch in Sättigungsangriffsszenarien zu neutralisieren", versichern die Industriellen.

Die französischen und italienischen Fregatten werden jedoch nicht mit demselben Langstreckenradar ausgestattet sein.

"Diese neue Systemgeneration, die von Eurosam über MBDA France, MBDA Italia und Thales entwickelt und produziert und mit Naviris in die Fregatten integriert wird, verfügt über eine leistungsfähigere Rakete, Aster Block 1 NT, eine verbesserte Trägerrakete, zwei neue AESA-Radare - das KRONOS Grand Naval von Leonardo und das SMART-L MM/N von Thales - sowie ein neues Kommando- und Führungssystem mit einer offenen Software-Architektur", erklärte Eva Bruxmeier, die Generaldirektorin von Eurosam.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FDA Forbin Chevalier Paul ( Luftverteidigungsfregatten) - von voyageur - 07.08.2023, 13:19

Gehe zu: