(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
(07.08.2023, 08:55)Bairbus schrieb: Die Fertigung der F-35-Bauteile durch Rheinmetall ist eine rein politische Entscheidung, die nichts mit Airbus an sich zu tun hat.

Wie kommst Du darauf, bzw. wo steht das ? Man baut nicht einfach Kampfflugzeugmittelrumpfteile. Dafür ist jede Menge Know How notwendig, das in DEU in Augsburg vorhanden ist, wo man traditionell für EF und vorher das gemacht hat.

Airbus war der Gewinn nicht groß genug, dabei hätte Airbus ein strategisches Interesse daran haben müssen. Rheinmetall wird jetzt in großem Stil Mitarbeiter von Airbus abwerben. Außerdem ist das für Rheinmetall auch der erste Schritt in Zukunft auch die lukrative Wartung zu akquirieren.

Wenn Airbus sowas zuläßt, dann können sie das zuständige Werk in Augsburg und auch Manching gleich an Rheinmetall verkaufen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Fox1 - 07.08.2023, 10:03
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: