(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
(04.08.2023, 21:18)Fox1 schrieb: Sind wir da nicht schon. Man wäre seitens BaainBw gut beraten, sich Optionen zu schaffen. Airbus geht's nur ums Geld verdienen. Die machen nichts von sich aus, was eigentlich von Airbus mehr als dumm ist. Wenn am Ende noch mehr F-35 gekauft werden, dann kann man irgendwann auch einpacken.
Ich werde dir da nicht widersprechen. Meine Ausführungen waren eine Analyse und Prognose, jedoch keine Meinungsäußerung. Ginge es nach mir, hätte man längst bei Airbus und der BW erkannt, dass der NGF nicht alles sein sollte, was wir in Europa zukünftig bauen werden, abgesehen davon, dass dieser auch nicht so bald auf dem Hof stehen wird. Eine direkte EF-Weiterentwicklung, weit über das hinaus, was man so für Tr.5 plant, wäre eine sehr empfehlenswerte Investition und würde zugleich auch das Standing gegenüber Dassault verbessern. Allerdings könnte es zu Konflikten mit den anderen EF-Nationen kommen, bzw. wird man zumindest auf deren Beteiligung ggf. verzichten müssen, sollten sie ihr FCAS zügig voran bringen können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Broensen - 04.08.2023, 22:04
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: