(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
@Kul14

Alles richtig, was Du sagst. Die F-35 ist der Nachfolger im 2Typen-Ansatz der Luftwaffe. Ich denke deshalb, dass da noch ein 2. Geschwader kommt. Bei der Bewaffnung hast Du AARGM ER evtl. noch vergessen.

Das Problem ist allerdings irgendwann der EF. Er kann beim Thema Reichweite mit der F-35 nicht mithalten. Von den Flugleistungen her ist er absolut top. Von der Signatur her natürlich nicht mehr. Es gibt immer mehr Flugzeuge der 5. Generation, insbesondere auch in Russland ...

D.h. für mich, dass die Luftwaffe in den 30igern keine neuen EF mehr produzieren wollen wird. Die Antwort liegt gegenwärtig nicht auf dem Tisch. NGF, wenn er denn kommt, ist meiner Meinung nach bei der Auslegung eher wie die F-35, was keinen Sinn macht und auch erst ein Thema ab Mitte der 40iger (Trappier hat's gesagt ...) .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Fox1 - 03.08.2023, 23:52
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: