(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
Die AMRAAM C8 ist auch schon eine Version mit gekürzten Finnen, wie alle C/D-Versionen. Man arbeitet bei Lockheed ja an der Möglichkeit bis zu 6 AMRAAM zu tragen. Mit Meteor auch mit gekürzten Finnen wird das nicht gelingen - die Luftfeinläufe sind da nicht gut für den Waffenschacht, denke ich.

Mich wundert eigentlich, dass keine Missiles mit klappbaren, versenkbaren Finnen entwickelt werden. Für etliche vom Boden oder Schiff aus Kanister gestartete Missiles gibt es sowas. Sollte kein Rocket Science sein ...

In jedem Fall ist das eine "Watschn" für die europäische Industrie ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Fox1 - 21.07.2023, 10:32
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: