Leichte Radfahrzeuge - Technicals
#45
Zweifelsohne. Aber Standardisierung und die Zustände in der Ukraine sind aktuell ziemlich entgegen gesetzte Pole. Die ukrainische Armee ist dermaßen wild zusammen gestückelt ausgerüstet, dass es einfach nur verblüffend ist, wie sie das logistisch hinkriegen!

Und Stichwort Technicals: die Ukraine leistet mit Technicals einen erheblichen Beitrag zur Logistik ihrer Kampftruppen, dass ist auch so ein Aspekt dieser Fahrzeuge der sehr weitgehend übersehen wird. Pick-Ups waren ja ursprünglich vom Gedanken her mal Mikro-Lkw für den unkomplizierten Lastentransport. Und genau in dieser Rolle zeichnen sie sich in der Ukraine aus. In allen Bereichen, beispielsweise werden auch Verwundete oft in Pick-Ups abtransportiert. Der Bedarf ist immens hoch und man sieht da inzwischen in der Ukraine alle nur denkbaren Modelle, von VW Caddy bis hin zu alten Wartburg Pick-Ups.

Alle diese Pick-Ups können natürlich pro Fahrzeuge nicht so viel laden, dafür sind sie unauffälliger, kleiner, oft aufgrund Gewicht und beengten Verhältnissen geländegängiger und unkompliziert und billig und es gibt sehr viel mehr davon und wird einer zerstört verliert man damit zugleich nicht so viel an transportierten Gütern.

Das führt mich zu dem Gedanken, inwieweit man nicht Pick-Ups zu optional bemannten UGV umbauen könnte, so dass dann nur ein oder wenige Fahrzeuge tatsächlich bemannt sind, während die anderen einfach immer dem Führungsfahrzeuge folgen. Das dürfte technisch nicht so schwierig sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: