10.07.2023, 20:40
(10.07.2023, 20:27)Quintus Fabius schrieb: Erdogan verlangt für einen NATO Beitritt Schwedens einen vorherigen Eintritt der Türkei in die EU.
Das hat er mWn so nicht gesagt. Nur, dass man ihr den Weg ebnen müsse, was auch immer er sich darunter vorstellt. Schließlich ist die Türkei offiziell Beitrittskandidat, wodurch der Weg für sie bereits frei ist. Dass die Verhandlungen ausgesetzt sind, liegt ja daran, dass es keinen Sinn ergibt, zu verhandeln, solange offensichtlich die Beitrittskriterien nicht erfüllt werden und auch keine entsprechenden Tendenzen zu erkennen sind, dass sich dies absehbar ändern könnte.
Einen vorherigen EU-Beitritt zu fordern, wäre auch sehr ungeschickt, weil das nicht verhandelbar ist und somit für Erdogan daraus keine Vorteile zu gewinnen wären.
Und jetzt auf einmal doch:
Zitat:ZEIT online
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat zugestimmt, den schwedischen Nato-Beitritt zu unterstützen. Das twitterte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. "Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Präsident Erdoğan das Beitrittsprotokoll Schwedens so schnell wie möglich zustimmen will", schrieb er.