05.07.2023, 18:11
(05.07.2023, 10:52)Schlingel schrieb: Neben dem Parlament wird 2024 auch über die Besetzung der Institutionen der EU entschieden. Die gleichzeitige Besetzung von Spitzenpositionen in NATO und EU wird die europäischen Hauptstädte vor eine Herausforderung stellen. Ob sie die Verhandlungen erleichtern, da zwischen vier zu vergebenden Posten balanciert werden kann, könnte sich ebenso vorteilhaft wie nachteilig herausstellen."
Wenn ich das lese schwant mir allerdings schon wieder böses, hoffentlich landet dann keine völlig ungeeignete Personalie auf diesem Posten, weil man mit den zu vergebenden Ämtern jongliert (unser Verteidigungsministerium aus vergangenen Tagen lässt grüßen).
Beschwör' bitte nicht diese Vergangenheit in dem Kontext! Sonst müssen wir hinterher noch den Wechsel von UvdL an die NATO-Spitze erleben....
