26.06.2023, 14:26
quote]Die DivArt wir ein Spaß auf den ich wirklich gespannt bin. Konterfeuerfähig (also 40km Reichweite) und dabei zerlegbar (kein Teil schwerer als jetzt schon beim 120mm Mörser) und dabei im Gelände und auf Schnee ziehbar vom BvS 10 (als größtes Fahrzeugmodell der Div) und Abwurffähig für die Fallis.[/quote]
Da man mit Hubschraubern heute fast überall hin kommt ist ein zerlegen nicht unbedingt Voraussetzung obwohl wünschenswert. Man braucht auch nichts beschaffen im Notfall, die geschütze der LLArtbttr 9 sind heute beim Wachbtl im Einsatz . Eine Reichweite von 30 km ist für die Fallschirmjäger aufgrund der einsatzart nicht unbedingt notwendig und für gebirgsjäger aufgrund der Umgebung .
Alleine die Planung Aufklärungskräfte zeigt doch das da was nicht richtig läuft . Was bitte soll die Division mit einem Btl normale Heeresaufklärer während man eine kp aufklärungskräfte je Brig hat und eine selbstständige Fernspähkompanie . Gleichzeitig wird aber das gebirgsaufklärungsbtl 230 und die Luftlandeaufklärungskp 310 aufgelöst
Da man mit Hubschraubern heute fast überall hin kommt ist ein zerlegen nicht unbedingt Voraussetzung obwohl wünschenswert. Man braucht auch nichts beschaffen im Notfall, die geschütze der LLArtbttr 9 sind heute beim Wachbtl im Einsatz . Eine Reichweite von 30 km ist für die Fallschirmjäger aufgrund der einsatzart nicht unbedingt notwendig und für gebirgsjäger aufgrund der Umgebung .
Alleine die Planung Aufklärungskräfte zeigt doch das da was nicht richtig läuft . Was bitte soll die Division mit einem Btl normale Heeresaufklärer während man eine kp aufklärungskräfte je Brig hat und eine selbstständige Fernspähkompanie . Gleichzeitig wird aber das gebirgsaufklärungsbtl 230 und die Luftlandeaufklärungskp 310 aufgelöst