25.06.2023, 22:05
Für mich liefert als Diskussionsgrundlage dazu das Zielbild Einsatzkräfte Heer mehrere wichtige Punkte der Veränderung:
- Wechsel der Gebirgsjäger zur DSK inkl. Anpassung der Brigadestruktur entspr. 11.NL
- Bildung eines separaten Kräftedispositiv nationale Krisenvorsorge in Seedorf
- Umbildung der LLBg1 zu einer Brigade mit 3 Kampftruppenbataillonen statt 2 FschJgRg
- Neuaufstellung von Divisionstruppen der DSK (Art/Aufkl/FM/Log)
Offen bleiben für mich dabei insbesondere diese Punkte:
- Ist mit dem Aufwuchs der Strukturen auch ein personeller Aufwuchs vorgesehen?
- Wo werden zukünftig die EGB-Anteile verortet sein?
- Was wird das KrDispNatKV umfassen?
- Geben die Gebirgsjäger ihr GTK ab?
- Wie wird die Artillerie ausgestattet?
- Wechsel der Gebirgsjäger zur DSK inkl. Anpassung der Brigadestruktur entspr. 11.NL
- Bildung eines separaten Kräftedispositiv nationale Krisenvorsorge in Seedorf
- Umbildung der LLBg1 zu einer Brigade mit 3 Kampftruppenbataillonen statt 2 FschJgRg
- Neuaufstellung von Divisionstruppen der DSK (Art/Aufkl/FM/Log)
Offen bleiben für mich dabei insbesondere diese Punkte:
- Ist mit dem Aufwuchs der Strukturen auch ein personeller Aufwuchs vorgesehen?
- Wo werden zukünftig die EGB-Anteile verortet sein?
- Was wird das KrDispNatKV umfassen?
- Geben die Gebirgsjäger ihr GTK ab?
- Wie wird die Artillerie ausgestattet?