Türkei
Ein spannendes, durchaus sehr enges Ergebnis. Ich hatte zwar vermutet, dass Erdogan sich nochmals halten wird können - trotz autokratischer Allüren, Vetternwirtschaft, Inflation und Erdbebenkatastrophe -, allerdings ist das Ergebnis knapper ausgefallen als ich vermutet hatte (ich schätzte ca. 40% zu 60%).

Wenn man sich das Ergebnis aber anschaut, und hierbei noch berücksichtigt, dass die türkischen Nationalisten vor einigen Tagen zur Wahl Erdogans aufgerufen hatten (also er deren Stimmen auch bekommen haben sollte) und die Regierung eine massive Medienübermacht besitzt, so ist das Ergebnis von 48% zu 52% faktisch eine Schlappe für Erdogan, auch wenn er der knappe Sieger ist.

Leichter wird es für ihn allerdings nicht werden...
Zitat:Wahlsieger Erdogan steht vor Herkulesaufgaben [...]

Aus der EU, von der NATO, aus Kiew und Moskau erreichen ihn Glückwünsche. [...]

Der 69 Jahre alte Erdogan hatte am Sonntag die Stichwahl gegen Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu für sich entschieden. Erdogan erhielt nach vorläufigen Ergebnissen der Wahlbehörde rund 52 Prozent der Stimmen, Kilicdaroglu rund 48 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 85 Prozent. [...]

In Deutschland stimmten nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu rund 50 Prozent der Wahlberechtigten ab. Wie auch bei der ersten Runde sprach sich eine deutliche Mehrheit von ihnen für Erdogan aus. Beim Stand von rund 95 Prozent der ausgezählten Wahlurnen aus Deutschland kam der Amtsinhaber bei dieser Gruppe auf 67,4 Prozent der Stimmen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.

Der Wahlkampf galt insgesamt als unfair, unter anderem wegen der Medienübermacht der Regierung.
https://www.n-tv.de/politik/Wahlsieger-E...53546.html

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: