27.05.2023, 21:12
(27.05.2023, 15:29)Broensen schrieb: Allerdings eine Erweiterung jeglicher D/F-Kooperation um die BeNeLux-Staaten wäre schon extrem hilfreich und perspektivisch die einzige Chance in Richtung einer EU-Armee.
Bei allem anderen was du geschrieben hast stimme ich voll zu, aber eine gemeinsame EU-Armee muss auf gleichen strategischen Interessen beruhen und das sehe ich zwischen Frankreich und Deutschland zumindest aktuell nicht mehr. Unsere Ausrichtung nach Osten und die Einbindung der östlichen Nato- und EU-Mitgliedsstaaten ist vorläufig erst einmal gesetzt und notwendig. Frankreich hat da bisher wenig Interesse gezeigt. Deswg. sollten wir unsere Armee nach Osten ausrichten und die Zusammenarbeit mit den französischen Landstreitkräften eher zurückfahren und auf keinen Fall vergrössern.
Da unsere strategischen Interessen aber weltweit sein sollten wäre hier die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Frankreich. Also im maritimen Bereich, beim IKM und auch bei der Zusammenarbeit der Luftwaffen weltweit.
Ich bin auch dafür die Zusammenarbeit mit den Briten weltweit auszudehnen. Nicht nur mit denen sondern auch mit Australien, Japan, USA, Frankreich, Kanada, usw. Kurzum mit allen demokratischen Staaten die ähnliches Interesse an freiem Handel, Demokratie und Stabilität haben.
Dazu dann noch mit Staaten die nicht aggressiv auftreten und keine Demokratien sind bzw. als Demokratie nicht dem westlichen Lagern zugehören, vor allem in Asien. Z.B. Indien, Indonesien, Vietnam, Singapur, etc. aber auch gerne Brasilien wenn es da Möglichkeiten gibt.