16.05.2023, 18:16
Torsten Heinrich ? 
Eher schwierig, Prisenrecht ist nicht kodifiziert sondern wird dem Völkergewohnheitsrecht zugerechnet.
Völkergewohnheitsrecht bedingt die Allgemeine Übung, sprich der fragliche Akt sollte schon wenigstens grundsätzlich / allgemein / gewöhnlich zwischen Völkerrechtsubjekten so gehandhabt werden damit sich daraus ein Rechtscharakter ergibt -> "machen wir alle so weil wir es für richtig halten, halte dich gefälligst auch dran"
Das Prisenrecht wurde allerdings schon im ersten Weltkrieg in althergebrachter Form buchstäblich torpediert und kam in den letzten 100 Jahren nicht mehr zur Anwendung. Insofern kann man hier IMO nicht mehr von Allgemeiner Übung sprechen. "Das wurde mal vor hundert Jashren so gemacht" konstituiert jedenfalls kein Völkergewohnheitsrecht.
Und außerdem führt Russland doch überhaupt keinen Krieg.

Eher schwierig, Prisenrecht ist nicht kodifiziert sondern wird dem Völkergewohnheitsrecht zugerechnet.
Völkergewohnheitsrecht bedingt die Allgemeine Übung, sprich der fragliche Akt sollte schon wenigstens grundsätzlich / allgemein / gewöhnlich zwischen Völkerrechtsubjekten so gehandhabt werden damit sich daraus ein Rechtscharakter ergibt -> "machen wir alle so weil wir es für richtig halten, halte dich gefälligst auch dran"
Das Prisenrecht wurde allerdings schon im ersten Weltkrieg in althergebrachter Form buchstäblich torpediert und kam in den letzten 100 Jahren nicht mehr zur Anwendung. Insofern kann man hier IMO nicht mehr von Allgemeiner Übung sprechen. "Das wurde mal vor hundert Jashren so gemacht" konstituiert jedenfalls kein Völkergewohnheitsrecht.
Und außerdem führt Russland doch überhaupt keinen Krieg.