(Land) Fuchs-Nachfolge 6x6 (CAVS, "Fuchs Evolution", etc.)
(24.04.2023, 12:07)Schaddedanz schrieb: Rechtfertig das aus und einfahren von 4 voll hydraulischen Stützen zum feuern mit höchster Treibladung die Mehrkosten eine Boxers? wirklich?
Wie so oft: Kommt drauf an. Vor allem darauf, welche Steilfeuerkomponenten sonst noch so vorhanden sind und in welcher Art von Verband man sie einsetzt. Hält man bspw. keine Panzerhaubitzen oder schweren Panzermörser vor, dann ist eine Lkw-Haubitze nicht das Allheilmittel. Ebenso nicht als Feuerunterstützungselement einer Panzerkavallerie. Dafür braucht es ein schnell einsetzbares, gut geschütztes System, weil man das sonst nicht weit genug "vorne" verwenden kann.

Wir haben hier ja in der Vergangenheit aber auch schon diverse Konzept für Heeres-Ausstattungen und -Gliederungen diskutiert. Da gab es dann z.B. auch von mir ein Konzept für eine schwere Panzertruppe, in der die Rollen von heutigen Kampfpanzern mit denen von Panzerhaubitzen zusammengeführt wurden, allgemein haben Quintus und ich schon des Öfteren über ein Sturmgeschütz 2.0 diskutiert. In solch einer Gesellschaft wäre ich sofort dabei, die weitreichende Rohrartillerie auf ein Lkw-Fahrwerk zu setzen, dann mit der L60-Kanone. (Ich war immer ein ARCHER-Fan, bis die HX3-Haubitze präsentiert wurde.)

Somit ist mMn für die real existierende BW die RCH155 aus zwei Gründen die bessere Wahl: Zum einen weil sie langfristig die PzH2k ablösen soll, während es sich nicht abzeichnet, dass wir eine schwere Steilfeuerkomponente "davor" bekommen werden. Und zum anderen aufgrund des unsäglichen Konzeptes der mKr, die ohne weitere Unterstützung gegen überlegenen Feind eingesetzt werden sollen.

Zitat:Mobile Flak mit 35mm sind verschenkte liebes Mühe, wen Waffenträger eh 30-35mm Bewaffnung haben und via Datenlink nur eine entsprechende Feuerkoordinierung benötigen.
Auch damit triffst du Quintus' und meine Vorstellung moderner Gefechtsführung. Trotzdem wäre dann aber das System, das die dedizierte FlaK ersetzt, eben ein entsprechend stark geschütztes, weil es ganz vorne mit dabei ist.

Auch hierzu verweise ich auf vergangene Diskussionen über die zukünftigen Konzeptionen von Panzerfahrzeugen. Mein Standpunkt dazu ist bspw., dass zukünftig eine Mischung aus FlaK- und SpähPanzer auf einer KPz-Wanne die Hauptlast des mechanisierten Gefechtes tragen wird.

Aber da Streitkräfte und Industrie soweit noch nicht sind, wird noch für einige Zeit ein dedizierter FlaKPz benötigt, und sei es auch nur, um die erforderliche Luftraumaufklärung vorzunehmen und den anderen Panzern die Zieldaten zu übermitteln.

Zitat:Was aber benötigt wird ist mehr Reichweite weil Kampfhubschrauber mit Hellfire gar nicht mehr bis in den Feuerbereich der 35mm rein müssen. Die Lösung hatte schon Opa mit der Flak 41 50mm, Reichweite bis 10km.
Die FlaK ist immer auf eine Schuss- bzw. Sichtlinie angewiesen. Das setzt der tatsächlich nutzbaren Reichweite gewisse Grenzen, wenn es um tief fliegende Ziele geht. Was jetzt nicht gegen Großkalibrige FlaK sprechen soll. Das ist ja Quintus' Steckenpferd.

(24.04.2023, 12:17)Quintus Fabius schrieb: Wobei ... die wesentlich höheren Reichweiten und die sehr viel größere Präzision der Artillerie es ohnehin sinnvoller machen würden, diese "weiter oben" einzuziehen und eben nicht als organischen Bestandteil entsprechender Kampftruppen bei diesen mitlaufen zu lassen.
Das ist ein wesentlicher Punkt bei den Beurteilungen zur Schwimmfähigkeit. Wenn ich diese für eine (Teil-)Einheit oder einen Verband vorsehe, dann muss sie für alle Systeme organisch gegeben sein. Habe ich also nicht schwimmfähiges Gerät, benötige ich automatisch auch organisch Übersetzmaterial. Da hilft natürlich sowas wie PTS-4, wenn es nur um geringe Anteile geht, ansonsten ist man halt gleich bei M3 o.ä. Deshalb kann Schwimmfähigkeit mMn eigentlich nur sinnvoll bis maximal auf Bataillonsebene realisiert werden und auch da wird es schon Schwierigkeiten bei den Logistikkräften geben. Insofern denke ich nicht, dass es Sinn macht, die Schwimmfähigkeit eines Einzelsystems im Kontext der Gesamtkapazitäten zur Gewässerüberquerung zu betrachten. Sie ist eine individuelle Fähigkeit für bestimmte Aufgaben oder spezialisierte Verbände.

Zitat:Jeder mögliche Nachfolger des Fuchs müsste daher meiner Ansicht nach ganzheitlicher und im Gesamtkontext betrachtet werden und nicht so einseitig gewichtet nur in Bezug auf seine verschleißarme (!) Eigenverlegefähigkeit.
Gerade die Fuchs-Nachfolge sollte eigentlich nur sehr begrenzt mit Blick auf die mKr entschieden werden. Denn im Prinzip ist die für diese Kräfte erforderliche Nachfolge mit dem GTK längst geklärt. Die zu ersetzenden "Reste" sind Funktionsfahrzeuge und sollten mMn jedes für sich anhand ihrer Funktion und den sich daraus ergebenden Anforderungen betrachtet und dann in ein Gesamtkonzept überführt werden, zusammen mit GFF etc.

Zitat:Im übrigen müsste man ja keineswegs alle Führungs-GTK deshalb aufgeben, wie schon geschrieben sehe ich hier den Widerspruch nicht, sehe ich dieses Entweder - Oder so nicht. Die Zielsetzung wäre es stattdessen die Anzahl der Führungs-GTK zu reduzieren, womit es also immer noch solche besser geschützten Führungsfahrzeuge gäbe.
Ähm... Die BW hat ganze 65 GTK in der Führungsversion. Und nichts dergleichen bei den schweren Kräften oberhalb Fuchs. Was willst du da noch reduzieren? Darauf will ich ja hinaus: Wir haben da gar keinen Dissenz, denn weitere FüFu-Fahrzeuge würden wir wohl beide auf anderen Plattformen aufsetzen, aber unter den Voraussetzungen der aktuellen BW-Planungen dann noch die Anzahl von 65 FüFuFz oberhalb UTF/GFF/CAVS weiter zu reduzieren, ist schon fragwürdig. Das sind in den sKr und mKr ganze zwei Fahrzeuge je Manöverelement und eins für jedes Aufkl/Pio/ArtBtl. Das ist nicht gerade viel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fuchs-Nachfolge 6x6 (CAVS, "Fuchs Evolution", etc.) - von Broensen - 24.04.2023, 14:43
Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 10.08.2022, 10:41
RE: Nachfolger Fuchs - von iRUMO - 10.08.2022, 11:31
RE: Nachfolger Fuchs - von veut - 10.08.2022, 11:48
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 10.08.2022, 11:57
RE: Nachfolger Fuchs - von veut - 10.08.2022, 12:17
RE: Nachfolger Fuchs - von aramiso - 10.08.2022, 15:59
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 10.08.2022, 16:35
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 10.08.2022, 18:45
RE: Nachfolger Fuchs - von Falli75 - 10.08.2022, 20:20
RE: Nachfolger Fuchs - von kato - 10.08.2022, 22:31
RE: Nachfolger Fuchs - von HeiligerHai - 10.08.2022, 21:38
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 11.08.2022, 20:18
RE: Nachfolger Fuchs - von kato - 11.08.2022, 22:33
RE: Nachfolger Fuchs - von Ottone - 12.08.2022, 11:32
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 12.08.2022, 12:34
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 12.08.2022, 13:07
RE: Nachfolger Fuchs - von kato - 12.08.2022, 14:11
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 12.08.2022, 14:14
RE: Nachfolger Fuchs - von kato - 12.08.2022, 15:57
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 16.08.2022, 16:04
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 16.08.2022, 16:47
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 16.08.2022, 18:34
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 16.08.2022, 19:22
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 17.08.2022, 02:05
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 17.08.2022, 12:36
RE: Nachfolger Fuchs - von iRUMO - 27.08.2022, 12:58
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 27.08.2022, 18:54
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 27.08.2022, 20:43
RE: Nachfolger Fuchs - von Ottone - 27.08.2022, 22:06
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 27.08.2022, 22:34
RE: Nachfolger Fuchs - von iRUMO - 27.08.2022, 22:41
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 27.08.2022, 23:06
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 06.09.2022, 12:55
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 06.09.2022, 21:02
RE: Nachfolger Fuchs - von aramiso - 26.09.2022, 13:28
RE: Nachfolger Fuchs - von HeiligerHai - 26.09.2022, 13:38
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 26.09.2022, 15:39
RE: Nachfolger Fuchs - von HeiligerHai - 26.09.2022, 18:03
RE: Nachfolger Fuchs - von ObiBiber - 26.09.2022, 18:20
RE: Nachfolger Fuchs - von spotz - 29.10.2022, 17:49
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 26.09.2022, 21:31
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 29.10.2022, 20:22
RE: Nachfolger Fuchs - von OG Bär - 11.11.2022, 17:29
RE: Nachfolger Fuchs - von spotz - 28.11.2022, 11:35
RE: Nachfolger Fuchs - von Ottone - 28.11.2022, 19:38
RE: Nachfolger Fuchs - von Mic - 08.12.2022, 09:15
RE: Nachfolger Fuchs - von Broensen - 08.12.2022, 14:29

Gehe zu: