(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
#49
(20.04.2023, 09:33)Naturtalen schrieb: Die Aussage des Generals, der das desaströse Projektmanagement zu verantworten hat und PR betreibt. Es gibt deutlich mehr Statements, die das Gegenteil behaupten.
Welche dieser Quellen haben einen vergleichbaren Zugang zu den entsprechenden Informationen?

Und wie gesagt, die RCS gibt es so sowieso nicht, praktisch werden beide Muster je nach Radarband und Auftreffwinkel unterschiedliche Schwächen und Stärken haben.
Operativ wird es eh kaum einen Unterschied machen.
Entscheidender schon das die Oberflächenbeschichtung der F-35 trotz allem wartungsfreundlicher ist als die F-22.

Zitat: Die Reichweitendifferenz beträgt ca 20%. Ob das ausschlaggebend ist lässt sich nicht pauschalisieren, aber dank fliegender Tankstellen ist das eher kein Thema. Wenn Stealth ausgehebelt wird, spielt die fliegerische Performance in BVR Kämpfen und SEAD Missionen plötzlich wieder eine Rolle.

Die genaue Differenz ist abhängig von Zuladung und Flugprofil, das ist eine fruchtlose Diskussion.

Der Punkt ist, das es annodazumal, als die die YF-22 zur EMD F-22 entwickelt wurde, die Entscheidung gab, Fliegerische Peformance den Vorzug vor höhere Reichweite zu geben. Sprich, es wäre zu diesen frühen Entwicklungszeitpunkt möglich gewesen, der F-22 eine höhere interne Treibstoffzuladung mitzugeben. Das hätte sich aber negativ auf alle möglichen Paramter von Wendigkeit und Geschwindigkeit bis Dienstgipfelhöhe ausgewirkt.
Natürlich entschied sich die Air Force damals für die Performance, was für den riesigen Einsatzraum Pazifik gegen einen NearPeer mit LR AAM spezifisch gegen AAR Enabler eine sehr dumme Entscheidung war.
Wie letztlich schon die Entscheidung gegen die YF-23, aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls, alle fliegerische Performance nützt dir nichts, wenn du nach 200nm im SuperCruise sofort wieder am Tanker hängs. Und 200 Seemeilen sind im pazifischen Raum halt nun mal garnichts.
Inwieweit die fliegerische Performance nun ausgerechnet in BVR Kämpfen oder SEAD jetzt entscheidend sein soll, wenn 'Stealth ausgehebelt' wird erschließt sich mir dabei auch nicht völlig.
Zumal Stealth sicherlich nicht einfach 'ausgehebelt' werden dürfte sondern halt mit der Zeit sehr graduell in verschiedenen Einsatzszenarien weniger wirksam sein wird.
Gerade dann im BVR wäre eine Plattform mit Stealth-Fähigkeiten immernoch einer Plattform vorzuziehen, die überhaupt keine aufweist. Selbst dann wenn irgendein technologischer Ansatz (etwa nochmals deutlich verbesserte Infrarotsensoren gekoppelt mit noch leistungsfähigeren Radargeräten aus multiplen Plattformen) eine deutliche Reduktion erreichen könnte würde die Stealth-Plattform später aufgeklärt (und entscheidender) bekämpft werden können.
Ähnliches bei SEAD - was willst du denn da mit fliegerischer Perfomance erreichen? Die schönsten Loopings innerhalb der NEZ einer S-whatever Batterie werden dich nicht retten. Zu erwarten wäre eher, dass sich SEAD halt mehr in den StandOff Bereich verschiebt, eine Entwicklung die sich mit der steigenden Reichweite der ARMs eh abzeichnet.

Zitat:China wird also aufhören, Militärgerät zu exportieren? Sie werden die von LM erbeuteten technischen Daten zur F-35 nicht bei der Entwicklung ihrer Radare und EW-Suiten nutzen? Warum betrachtest du nur die europäische Perspektive? Was ist mit dem Szenario, wo Russland zu einem Vassallen-Staat Chinas wird und von denen militärisch ausgestattet wird?
China wird einen Teufel tun und ihre Enabler-Technologien beliebig an Drittstaaten weiterreichen. Die Gefahr das die USA da rankommen ist viel zu groß. Machen die eh nicht gern, die streiten sich mit Deutschland um den irgendwo den vierten Platz im weltweiten Rüstungsgeschäft.

Ideen in Richtung von 'die Chinesen statten die Russen neu aus' taugen vllt als Romanvorlage, haben mit den geopolitischen Realitäten aber sehr wenig zu tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Nightwatch - 20.04.2023, 10:39
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: