(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
#36
(19.04.2023, 14:21)Naturtalen schrieb: An dem Projekt kann man eine Menge Kritik auf politischer, Management und technischer Ebene üben.
(19.04.2023, 14:35)alphall31 schrieb: Man stelle sich vor, es tritt wirklich mal der Ernstfall ein und die Hälfte der Luftstreitkräfte Europas bleibt am Boden, weil in den USA jemand sagt: nö, keine Lust. Es reicht wahrscheinlich schon so eine Spaltung wie 2003 zum Irakkrieg.

Für welches alternative Kampfflugzeug-Muster gilt das denn nicht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Nicht_Peter - 19.04.2023, 15:21
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: