01.03.2004, 15:15
Die CIA Daten sind was die Länderübersichten an sich angeht relativ gut, wie sie aber die GDP errechnen ist mir ein Rätsel. Das angebliche GDP p.c. von
9.700 US$ für Russland ist wohl eher ein Scherz, für realistischer und auch zuverlässiger sind wohl die Daten des Auswärtigen Amtes u.ä. anzusehen. Die meißten Quellen sowie Wirtschaftsblätter sprechen für 2003 von 2.600-3.000 US $ BIP pro Kopf für Russland. Sellbst wenn das derzeit dynamische Wachstum von rd. 7-8% sich Jahr für Jahr wiederholen "würde", kann man sich leicht ausrechnen wieviel Jahre bzw. Jahrzehnte es dauern würde um z.B. europäisches Niveau zu erreichen. Wenn man dabei das Europäische Wachstum auf realistische 2%-3% langfristig setzt und dem gegenüber ein sehr optimistisches Wachstum für Russlands von 7% jährlich annimmt, würde es selbst bei diesem extrem optimistischem Szenario über 50 Jahre dauern, bis Russland ein ähnliches BIP aufweisen könnte wie die EU Länder. Hierbei unberücksichtigt bleiben aber die langfristigen Probleme des negativen Bevölkerungswachstums sowie das zunehmende HIV und Drogenproblem.
Von den Wachstumszahlen an sich sollte man sich auch nicht täuschen lassen, da der Hauptteil des Wachstums und der gestiegenen Saatseinnahmen auf derzeit hohe Auslandsinvestitionen sowie die stark gestiegenen Rohstoffpreise, vor allem bei Erdöl und Erdgas zurückzuführen sind und beides wohl nicht dauerhaft auf diesem hohen Niveau verbleiben wird. Falls die Gentechnik nicht in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine revolutionäre Entdeckung in der Zellforschung macht, wird wohl niemand von uns hier mehr selbst erleben, dass Russland unter die drei stärksten Wirtschaftsmächte der Welt kommt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de">http://www.auswaertiges-amt.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldbank.org/data/databytopic/GDP.pdf">http://www.worldbank.org/data/databytopic/GDP.pdf</a><!-- m -->
9.700 US$ für Russland ist wohl eher ein Scherz, für realistischer und auch zuverlässiger sind wohl die Daten des Auswärtigen Amtes u.ä. anzusehen. Die meißten Quellen sowie Wirtschaftsblätter sprechen für 2003 von 2.600-3.000 US $ BIP pro Kopf für Russland. Sellbst wenn das derzeit dynamische Wachstum von rd. 7-8% sich Jahr für Jahr wiederholen "würde", kann man sich leicht ausrechnen wieviel Jahre bzw. Jahrzehnte es dauern würde um z.B. europäisches Niveau zu erreichen. Wenn man dabei das Europäische Wachstum auf realistische 2%-3% langfristig setzt und dem gegenüber ein sehr optimistisches Wachstum für Russlands von 7% jährlich annimmt, würde es selbst bei diesem extrem optimistischem Szenario über 50 Jahre dauern, bis Russland ein ähnliches BIP aufweisen könnte wie die EU Länder. Hierbei unberücksichtigt bleiben aber die langfristigen Probleme des negativen Bevölkerungswachstums sowie das zunehmende HIV und Drogenproblem.
Von den Wachstumszahlen an sich sollte man sich auch nicht täuschen lassen, da der Hauptteil des Wachstums und der gestiegenen Saatseinnahmen auf derzeit hohe Auslandsinvestitionen sowie die stark gestiegenen Rohstoffpreise, vor allem bei Erdöl und Erdgas zurückzuführen sind und beides wohl nicht dauerhaft auf diesem hohen Niveau verbleiben wird. Falls die Gentechnik nicht in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine revolutionäre Entdeckung in der Zellforschung macht, wird wohl niemand von uns hier mehr selbst erleben, dass Russland unter die drei stärksten Wirtschaftsmächte der Welt kommt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de">http://www.auswaertiges-amt.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldbank.org/data/databytopic/GDP.pdf">http://www.worldbank.org/data/databytopic/GDP.pdf</a><!-- m -->