(EMA) FANC (Forces armées Neukaledonien)
#9
FANC - Unterzeichnung eines französisch-australischen Plans zur militärischen Zusammenarbeit.
EMA (französisch)

Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 10 März 2023

Am 2. März wurde in Canberra ein fünfjähriger Plan für die regionale Zusammenarbeit zwischen den französischen Streitkräften im Pazifik und den australischen Streitkräften unterzeichnet. Das bilaterale Abkommen wurde vom Oberkommandierenden der Streitkräfte in Neukaledonien (FANC) und der Generaldirektorin für den Pazifik und Timor-Leste der Abteilung für internationale Politik des australischen Verteidigungsministeriums für ihre jeweiligen Stabschefs bestätigt.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=9HAnsYyG]
Brigadegeneral Valéry Putz und Brigadierin Nerolie McDonald haben den Fahrplan für die bilateralen Aktivitäten zwischen der ANCF und den Streitkräften von Französisch-Polynesien (FAPF) für den Zeitraum 2023-2028 offiziell bestätigt. Die Australian Defence Force und Maßnahmen im Pazifik, die mit anderen Partnern (Streitkräfte der Pazifischen Inselstaaten) abgestimmt sind, sind ebenfalls Teil der Vereinbarung.

Der Plan verdeutlicht den gemeinsamen Willen der Streitkräfte, ihre Interoperabilität zu stärken und die gemeinsamen Anstrengungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Stabilität des Südpazifiks zu erhöhen.

Der Plan ist ein pragmatisches und entwicklungsfähiges Planungsinstrument, das auf fünf Operationslinien basiert: Interoperabilität, Unterstützung des Kapazitätsaufbaus der Partner, Sicherheit auf See, humanitäre Hilfe nach Katastrophen und Informationsaustausch. Diese Achsen sind durch die Erfassung der Kooperationsaktivitäten, die regelmäßig und abwechselnd von den australischen und französischen Streitkräften durchgeführt werden, bereits dicht markiert.

Dieses Abkommen ist Teil der regionalen Zusammenarbeit und des Schutzes des nationalen Territoriums, die von den FANC und den FAPF gemeinsam durchgeführt werden. Diese Partnerschaft festigt die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Staaten und stärkt ihre regionale Einsatzfähigkeit, ihren operativen Einsatz und erweist sich als notwendig, um die künftigen Herausforderungen in der Region zu meistern.

Die Streitkräfte von Neukaledonien (FANC) ermöglichen Frankreich eine ständige militärische Präsenz im Südpazifik, um die französischen Interessen in der Region zu schützen und die militärischen Partnerschaften Frankreichs in diesem strategisch wichtigen Gebiet zu pflegen. Mit ihren mehr als 1450 Soldaten unterstützen die FANC regelmäßig die Aufgaben, die im Rahmen der staatlichen Maßnahmen auf See wahrgenommen werden. Sie verfügen über eine Interventionskapazität, um auf eine Sicherheits- oder Klimakrise, die das Gebiet betrifft, zu reagieren. Die FANC geben ihr Fachwissen im Bereich der Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen oder der Sicherheit im Seeverkehr regelmäßig an die Sicherheits- und Verteidigungskräfte der Partnerländer im Südpazifik weiter.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FANC forces armées en Nouvelle-Calédonie - von voyageur - 13.03.2023, 14:52

Gehe zu: