ORION (Divisionsmanöver)
#10
und die "Forces speciales" spielen mit der Mamba
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid218108
wäḧren dessen die Marine einen (fiktiven) Puma aus dem Meer fischt
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid218109

Hemex-Orion23-Übung: Die große militärische Landung in Frontignan und Sète.
France 3 (französisch)
Hérault - Die amphibische Operation Orion 2023 begann in den frühen Morgenstunden am Strand von Frontignan - 26. Februar 2023.

Am Sonntagmorgen im Morgengrauen landeten Hunderte von Soldaten an der Küste des Departements Hérault zwischen Frontignan und Sète. Mit gepanzerten Amphibienfahrzeugen stürmten sie die Küste und die Strände, um den Feind zurückzudrängen. Ein seit langem geplantes Training, um einen hochintensiven Krieg zwischen zwei Nachbarländern zu simulieren.
[Bild: https://france3-regions.francetvinfo.fr/...-18-20.jpg]
Die Übung Orion 2023, an der bis zum 11. März 7.000 Soldaten beteiligt sind, simuliert eine Intervention in einem Land ("Arnland"), das von gut ausgerüsteten Milizen destabilisiert wird und an einen mächtigen Staat grenzt, der diese Unruhen orchestriert ("Merkur").
[Bild: https://france3-regions.francetvinfo.fr/..._orion.jpg]
Phase 2 der Militärübung ORION 23 in Okzitanien - © Armeeministerium

Diese seit 2020 geplanten Manöver gewinnen nach der russischen Invasion in der Ukraine vor einem Jahr noch mehr an Bedeutung. Die globale Geopolitik ist erschüttert und die Anwendung von Gewalt ist kein Tabu mehr.

Jedes Land will daher bei solchen Übungen den anderen seine Kräfte, Fähigkeiten, Ausrüstung und Logistik zeigen.

In Frontignan bereitet sich das Militär an diesem Sonntagmorgen in Anwesenheit von Patricia Mirallès, Staatssekretärin für Kriegsveteranen und Gedenken und ehemalige Abgeordnete des Departements Hérault, auf den Krieg im Jahr 2030 vor.

Zitat: Wir sind die größte Armee in Europa. Aber das Militär arbeitet "interalliiert" mit Deutschen, Spaniern, Italienern und Amerikanern zusammen. Wir sind eine Rahmennation, wir müssen zeigen, dass wir die menschlichen und materiellen Fähigkeiten haben und dass Frankreich immer bereit sein wird, egal was passiert.
Patricia Mirallès, Staatssekretärin für Kriegsveteranen und Gedenken.
Twitter
Eine amphibische Landung an der Küste des Departements Hérault.

Nach einer großen Luftlandeoperation am Samstag im Tarn führten die Soldaten der Übung Orion23 am Sonntagmorgen eine Landung im Mittelmeer durch.

Von der Commandement-Basis aus wachte ein Stab über die Anfänge dieser Übung. Der Major des Joint Operations Command verfolgt die Entwicklung der Truppen auf riesigen Bildschirmen, auf denen alle Aspekte der Operation live zu sehen sind. Karten, Satellitenbilder, schriftlicher Austausch mit den Einheiten am Boden, aber auch Cyber- und Informationskämpfe.

Auf dem Feld landen die Männer, Panzer und das Logistikmaterial. Neben den französischen Soldaten sind auch Spanier, Italiener und Briten dabei.

"Die Menge der zur Verfügung gestellten Mittel, der Grad der Synergie zwischen den verschiedenen Armeen, das hat es noch nie gegeben, seit ich mich verpflichtet habe", kommentiert Hauptmann Thibault. "Man spürt, dass wir in der Einsatzbereitschaft eine neue Stufe erreicht haben".

Manöver im Massiv von La Gardiole

Nach der Landung werden die Truppen das Massif de la Gardiole nördlich von Frontignan besetzen. Eine Sicherungsphase wird in Richtung des Hafens von Sète beginnen, dann folgen Landmanöver und eine Offensive, ein Angriff mit dem Ziel der Rückeroberung des Territoriums.

Die betroffenen Sektoren sind: Sète, Frontignan, das Massif de la Gardiole, Vic-la-Gardiole, Villeneuve-lès-Maguelone, Palavas, Lattes, Fabrègues, Cournonterral, Cournonsec, Montbazin, Gigean, Balaruc, Poussan, Pinet und Pomérols.

Die folgenden Departementsstraßen sind von den Bewegungen der Soldaten betroffen: D2, D5, D51, D60, D114, D116, D119, D119E2, D600, D612, D613, D114, D116, D185. Sie können zeitweise gesperrt, umgeleitet oder verkehrsberuhigt werden.

Diese Phase 2 soll am Donnerstag, den 2. März enden. Am Freitag und Samstag wird dann eine zweite Landung in Sète stattfinden. Die Streitkräfte werden dann nach Castres weiterziehen.

Es wird zu Verkehrsbehinderungen in Sète, aber auch in der Nähe der A9 und des Autobahnkreuzes 33 kommen. Die Straßen D600, D612, D613 und die Autobahnen A75 und A750 werden ebenfalls betroffen sein.
Tests der Kommandokette

Für die französischen Streitkräfte war die letzte Theatereröffnung dieser Größenordnung unter realen Bedingungen die Operation Serval in Mali im Jahr 2012, als die französischen Soldaten die Stadt Timbuktu zurückeroberten.

Nach zwei Jahrzehnten des Kampfes gegen den Dschihadismus besteht nun die Gefahr, dass der Gegner ein Staat und damit gleich stark ist. Oder sogar ein Land, das ebenfalls über Atomwaffen verfügt.

Ein Paradigmenwechsel, der eine härtere Ausbildung der Streitkräfte für den Krieg mit hoher Intensität erfordert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 16.11.2021, 17:44
RE: HEMEX-Übung ORION 2023 - von voyageur - 30.03.2022, 16:17
RE: HEMEX-Übung ORION 2023 - von voyageur - 27.04.2022, 11:10
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 03.02.2023, 14:51
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 10.02.2023, 15:20
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 16.02.2023, 16:13
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 01.03.2023, 11:06
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 01.03.2023, 12:37
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 01.03.2023, 14:52
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 01.03.2023, 17:40
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 03.03.2023, 16:48
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 13.03.2023, 10:39
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 13.03.2023, 12:45
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 13.04.2023, 10:14
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 01.05.2023, 11:42
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 16.05.2023, 14:23
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 05.06.2023, 18:43
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 01.08.2023, 12:30
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 22.11.2023, 18:58
RE: ORION (Divisionsmanöver) - von voyageur - 09.01.2024, 15:39

Gehe zu: