19.02.2023, 10:24
Schiffsklassen würde ich immer nach Verwendungszweck differenzieren, nur wenn dieser jeweils sehr ähnlich ist ergibt es für mich Sinn, die Größe hinzu zu nehmen. Ansonsten rennt man mit den Bezeichnungen immer wieder in Probleme. Beim "Schnellboot" kommt noch hinzu, dass es nicht nur eine militärische Schiffsklasse ist, sondern gern auch unbedarft umgangssprachlich für "schnelle Boote" verwendet wird, also sowohl das, was man sonst als "Speedboat" (oder auch "Speedboot", urgs) bezeichnet, als auch sportlich betriebene Gleiter oder Halbgleiter, bspw. Autoboote. Umgangssprache und Übersetzungen plus Ungenauigkeiten, und schon ist das Chaos perfekt.
PS: Davon abgesehen haben wir über dieses "Tank Boat" schon am Anfang des Stranges diskutiert.
PS: Davon abgesehen haben wir über dieses "Tank Boat" schon am Anfang des Stranges diskutiert.
