(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
Eine deutsche FREMM ist mMn mit dem Aspekt der Schlüsselindustrie nicht vereinbar.

Zwischen den beiden anderen Varianten ist der entscheidende Unterschied die Auslegung hinsichtlich Intensivnutzbarkeit und Modularität. Die technischen Systeme sollten eh mit denen der F126 kompatibel sein, auch bei einer Neuentwicklung. Die schiffbaulichen Voraussetzungen wären jedoch andere.

(22.01.2023, 07:32)iRUMO schrieb: Neuentwicklung F127: Wünschenswert, da mit der Chance verbunden durch Anpassung der Schiffbauvorschriften ein kleineres (und das meine ich positiv) Schiff als die F126 hinzubekommen. Das wäre in meinen Augen auch überhaupt die Voraussetzung für eine tiefergehende Kooperation mit unseren europäischen Verbündeteten. Die Intention zur Zusammenarbeit mit den Niederlanden gibt es ja schon (Ersatz De Zeven Provinciën-Klasse). Ich würde auch das Gespräch mit Norwegen und Spanien suchen, dort müsste es ähnlichen Bedarf geben (Ersatz Fridtjof Nansen- und Álvaro de Bazán-Klasse (F100)). Wahrscheinlich der teuerste Pfad, wobei man sich die Entwicklungskosten vielleicht mit den Partnern teilen könnte.
Ich würde mir auch sehr wünschen, das man dazu ein internationales Programm aufgezogen bekommt, allerdings weiß ich nicht, ob die Spanier hier ein guter Partner wären. Sie sind weder finanzstark, noch bringen sie außer Werftkapazitäten etwas in die Entwicklung ein, dass nicht auch von der nordeuropäischen Industrie erbracht werden kann, vermutlich besser. Zudem würde es zu Differenzen hinsichtlich der Anforderungen und den sich daraus ergebenden Kosten führen. Für Norweger und Deutsche ist eine hohe Eisklasse notwendig, die von Spanien sicher nicht mitfinanziert werden soll. Eher interessant wäre das für die Dänen als Ersatz der Iver-Huitfeldt-Klasse und eigentlich auch für die Kanadier, da wären wir aber wohl zu spät dran.

Zitat:Weiterentwicklung F126: Würde zur Standardisierung in der deutschen Marine beitragen und das wäre mit Blick auf die Kosten, die Terminschiene und die Einsatzbereitschaft wohl keine schlechte Sache. Auf der anderen Seite würde wohl ein noch größeres Schiff (VLS müssen untergebracht werden, vermutlich größeres Radar etc.) als die F126 herauskommen (auch das kostet) und eine Kooperation mit europäischen Partnern würde somit sehr schwierig werden (zumindest bei den schiffbaulichen Aspekten).
Vermutlich wäre eine Kooperation gar nicht möglich. Selbst die Niederländer lehnen das Design ab, obwohl es ja von Damen kommt.
Das wäre eher die Lösung, wenn man möglichst schnell mit dem Bau der nächsten Fregattenklasse beginnen möchte, eine hohe Vereinheitlichung der Flotte anstrebt und weiter darauf abzielt, dass jede Fregattenklasse Zweijahresaufenthalte east-of-suez erbringen können soll.
Ich halte es aber auch industriepolitisch für fragwürdig, ausgerechnet bei einer solchen nationalen Sonderlösung, die niemand sonst international beschafft, auf ein ausländisches Design zu setzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Broensen - 22.01.2023, 16:45
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21

Gehe zu: