06.01.2023, 11:38
kato:
Da komm ich nicht mehr mit, dass ist mir ehrlich gesagt zu hoch.
Wenn keines der beiden Verfahren etwas mit dem Gewehr für die Bundeswehr zu tun hatte, warum wurde dieses dann mit der Begründung dass man hier Patentrechte verletzte abgelehnt ?
Allgemein:
Farcistan die nächste: Die Polizei welche das CR223 beschafft hat weigert sich es zurück zu geben.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/h...e-100.html
Die Bundeswehr wäre auch kein gewerblicher Abnehmer. Und jetzt ?
Ganz allgemein haben wir zu wenig Techniker, zu wenig Ingenieure, zu wenig Soldaten und viel zu viele Juristen in diesem Land. Diese Juristen richten Deutschland zugrunde.
Da komm ich nicht mehr mit, dass ist mir ehrlich gesagt zu hoch.
Wenn keines der beiden Verfahren etwas mit dem Gewehr für die Bundeswehr zu tun hatte, warum wurde dieses dann mit der Begründung dass man hier Patentrechte verletzte abgelehnt ?
Allgemein:
Farcistan die nächste: Die Polizei welche das CR223 beschafft hat weigert sich es zurück zu geben.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/h...e-100.html
Zitat:"Das Urteil des OLG Düsseldorf verpflichtet die Lieferfirma zum Rückruf bei gewerblichen Abnehmern. Das ist die Polizei nicht", erklärte dazu das Innenministerium in Dresden.
Die Bundeswehr wäre auch kein gewerblicher Abnehmer. Und jetzt ?
Ganz allgemein haben wir zu wenig Techniker, zu wenig Ingenieure, zu wenig Soldaten und viel zu viele Juristen in diesem Land. Diese Juristen richten Deutschland zugrunde.