23.12.2022, 20:18
(23.12.2022, 11:09)Schneemann schrieb: Und auch die letzten Verteidigungsminister der Union waren alles andere als Ruhmesblätter für das Ministerium. Es war sogar z. B. AKK, die diesen fürchterlichen Lobbyismus noch verstärkt hat und extrem teure (und nutzlose) externe Berater für jeden Mist angeworben hatte.
@Schneemann:
War das bei AKK auch? Bei Von der Leyen hatte ich das schon auf dem Schirm, bei AKK aber nicht. Ich dachte letztere konnte sogar sehr gut mit GI Zorn...
(23.12.2022, 12:10)Broensen schrieb: Nein. Das war nicht empirisch belegt, sondern auf die allgemeine gesellschaftliche Entwicklung bezogen.
Aber technische Berufe lassen sich durch Attraktivität des Dienstes und finanzielle Anreize gewinnen. Für den infanteristischen Mannschaftler gilt das ungleich weniger.
@Broensen:
Ich hatte vor kurzem einen Artikel gelesen, in dem stand dass die Personalsorgen bei der Kampftruppe deutlich geringer sind, als bei technischen Berufen. Leider finde ich den nicht.
Aktuell aber nicht. Ich denke man geht nur zur BW, wenn man nichts Besseres findet, oder wenn man voll dahinter steht. Das sagt aber beides nichts über die Eignung aus.