Irak
Alexander,
die 400 köpfige Familie meint den Stamm oder Clan, der Familienbegriff ist dort etwas anders als bei uns
und die Tatsache, dass der prominenteste Schiitenführer durch ein Attentat beseitigt wurde zeigt, dass sich im Irak auch die einzelnen Gruppen erbitterte Machtkämpfe liefern.
Ich bin überzeugt, dass die Schiiten (wie im Iran auch) zwischen einem mehr moderaten, pragmatischen und einem fundamentalistischen Zweig zerstritten sind, und sich einzelnen Gruppen über Kernaussagen der eigenen Theologie (keine Tötung von Glaubensgenossen) hinwegsetzen, um die Macht zu erringen.

Mir tut es leid um die polnischen Jungs, die diesem immer mehr brodelnden Hexenkessel ausgesetzt sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: