(EMA) FANC (Forces armées Neukaledonien)
#7
FANC - Bilanz der Übung EQUATEUR im Bereich der Unterstützung von Bevölkerungsgruppen, die Opfer von Naturkatastrophen geworden sind.
EMA (französisch)

Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 09/12/2022

Vom 14. bis 25. November nahmen mehr als 120 Offiziere aus einem Dutzend Nationen aus Europa und dem Pazifikraum sowie Vertreter von Regierungs- und humanitären Organisationen an der Stabsübung EQUATEUR teil, die von den Streitkräften in Neukaledonien (FANC) organisiert wurde. Bei dieser Übung wurde ihre Koordination im Bereich der Hilfe für die von Naturkatastrophen betroffene Bevölkerung (Human Assistance Disaster Relief - HADR) getestet.

Das Szenario dieser Übung konzentrierte sich auf die menschlichen und materiellen Schäden, die durch einen Tsunami in einem fiktiven Inselstaat verursacht wurden, der bereits durch Sicherheitsstörungen destabilisiert war.

Die erste Sequenz der einwöchigen Übung ermöglichte es den teilnehmenden Nationen und den verschiedenen Interessengruppen, einen Handlungsmodus zu entwickeln, um humanitäre und militärische Hilfe zu bündeln. Infolgedessen bestätigte der Chef des Joint Staff einen Operationsplan, der ihm von der Joint Operations Planning Group vorgelegt wurde.

Nach dieser Vorbereitungsphase wurde das Combined Joint Task Force/Head Quarter aktiviert, um die Aktionspläne umzusetzen und die Wirkung der Land-, See- und Luftkomponenten zu kombinieren, um Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zusätzlich zu unterstützen. Diese Stabsübung simulierte realitätsnah die operativen Einschränkungen, mit denen die Akteure bei dieser Art von Krisenmanagement konfrontiert sind.

Konsularbehörden aus Deutschland, Australien, Indonesien, Japan und Neuseeland wurden vom Hochkommissar der Republik in Neukaledonien empfangen, der ihnen den Gesamtzusammenhang der Übung EQUATEUR erläuterte. Ihre Teilnahme veranschaulicht die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften, den staatlichen Stellen und den NGOs.

EQUATEUR hat es ermöglicht, die Fähigkeiten der ANCF im Bereich der regionalen Reaktion auf Naturkatastrophen zu verbessern, die aufgrund des Klimawandels häufiger und intensiver werden dürften. Frankreich verfügt über eine beachtliche Expertise im Bereich der HADR, die es ihm ermöglicht, seine Bevölkerung zu schützen und Ländern in Not zu helfen.

Dieses Training auf Stabsebene ist der Auftakt zur Übung SÜDKREUZ 2023, bei der fast 3.000 Teilnehmer, mehr als 15 Schiffe und ein Dutzend Flugzeuge vor Ort eingesetzt werden. CROIX DU SUD 2023 ist eine der größten Übungen im Bereich der HADR und wird zwischen Ende April und Anfang Mai in Neukaledonien stattfinden.

Zitat:Innerhalb ihres ständigen Zuständigkeitsbereichs haben die 1450 Soldaten der Streitkräfte in Neukaledonien vor allem die Aufgabe, die Souveränität Frankreichs zu gewährleisten, die regionale Zusammenarbeit zu fördern und privilegierte Beziehungen zu allen Anrainerstaaten zu pflegen. Die FANC setzen ihre Mittel regelmäßig für Hilfsaktionen für die Bevölkerung ein und unterstützen dabei die anderen staatlichen Stellen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FANC forces armées en Nouvelle-Calédonie - von voyageur - 10.12.2022, 11:56

Gehe zu: