15.11.2022, 19:59
(15.11.2022, 08:03)Kul14 schrieb: Die Größe kommt nicht nur durch die Intensivnutzung, sondern von ganz vielen Aspekten. Vor allem die geringe Besatzungsstärke hat hier einen Einfluss, da deutlich mehr Automatisierung entwickelt und verbaut werden muss. Das ist ein großer Kostentreiber, aber von unseren Matrosen gibt es halt nur eine begrenzte Anzahl und Geld wollen sie natürlich auch alle verdienen. Es ist außerdem nicht unbedingt die Größe die die Schiffe teuer macht. Die Ever Ace, das größte Containerschiff der Welt hat in der Beschaffung 150mio gekostet und verdrängt 23mal so viel wie die F126.Zwei Inselsystem und Redundanz kosten Platz und Geld. Kein deutscher Admiral wollte oder will jemals sagen: What‘s wrong with our bloody ships today?