03.11.2022, 11:37 
	
	
	
		Ist natürlich auch etwas Spekulation, aber wenn ich die Ausführungen in den verschiedenen Medien zu der Streichliste richtig interpretiere wird es sich bei dem zu streichenden Projekt ziemlich sicher um das Teilprojekt 3 handeln, da es hier ja schwerpunktmäßig um die Drohnenabwehr geht und es sich  ja um ein zu streichendes Heeresprojekt handeln soll -was ebenfalls auf eigentlich geplanten  Nah und Nächstbereichsschutz des Heeres schließen lässt - Offenbar will man sich auf Sky Shield konzentrieren. Auch hier ist ganz aktuell vom Nah und Nächstbereichschutz im Gegensatz zu den anderen Teilprojekten keine Rede. https://www.bmvg.de/de/aktuelles/europea...ck-5511066 Die Flugabwehr für die Heeresverbände würde sich also auf den Divisionsschutz mit IRIS  durch die Luftwaffe beschränken  und die Flugabwehr somit auch komplett in deren Hand verbleiben, was sie ja eigentlich auch immer wollte. https://augengeradeaus.net/2022/10/nach-...vermoegen/. Ob das angesichts der Lehre mit den Drohnenschwärmen sinnvoll ist oder ob man hier doch auf die Innovationen bei den Laserwaffen setzt, sei mal dahin gestellt.
	
	
	
	
	
