(Luft) MAWS (Maritime Airborne Warfare System)
#21
(15.10.2022, 10:02)voyageur schrieb: Deutschland ist bekannt , das das eine rote Linie für Frankreich ist.

Wenn Frankreich meint, die sicherheitspolitische Zusammenarbeit und Souveränität dadurch zu steigern, dass man rote Linien nicht bei sicherheitspolitischen, sondern wirtschaftlichen Interessen ziehen muss, geht es tatsächlich um etwas sehr viel grundsätzlicheres.

(15.10.2022, 10:02)voyageur schrieb: Und Frankreich baut dann zukünftig nicht nur ITAR frei, sondern auch "german" frei

Gebaut werden dann entweder exportorientierte Produkte, bei denen die Verkaufbarkeit über der Leistungsfähigkeit steht, oder gar nichts, weil die finanziellen Mittel in einem ausreichenden Maße dafür fehlen.

Und um beim Thema MAWS zu bleiben, wie man es dreht und wendet, ein beiderseitiger Verzicht auf MAWS mit entsprechenden Ersatzbeschaffungen mag dafür sorgen, dass Deutschland eine militärisch leistungsfähige und Frankreich eine wirtschaftlich erfolgreiche Lösung erhalten, sie sind aber das Gegenteil der gemeinsamen europäischen Sicherheitsvision, die uns immer öffentlichkeitswirksam weißgemacht werden soll. Und das ist zutiefst bedauerlich, denn genau diese Vision ist es, die beiden Nationen überhaupt erst eine souveräne, einflussreiche Zukunft ermöglicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: MAWS (Maritime Airborne Warfare System) - von Helios - 15.10.2022, 12:19

Gehe zu: