07.10.2022, 14:12
PRESSEMITTEILUNG DES VERTEIDIGUNGSMINISTERS
Paris, den 06. Oktober 2022
Verdoppelung der Zahl der Reservisten : Sebastien Lecornu startet Arbeitsgruppe, um Engagement zu wecken
Sebastien Lecornu, Minister der Streitkräfte, beginnt eine Reflexion über die Organisation und die grundlegende
Neugestaltung der Reservisten
Der Ministerrat hat die Kommission aufgefordert, einen Bericht über die militärischen Reserven zu erstellen, um die Zahl
der Reservisten in den französischen Streitkräften zu verdoppeln. Nach einer Reihe von Konsultationen mit den
Sozialpartnern wird der Verteidigungsminister nun eine Gruppe von Vertretern der Zivilgesellschaft einberufen, die sich
aus Vertretern der Zivilgesellschaft zusammensetzt.
Die Arbeit wurde ausgeweitet, um die Hemmnisse für das Engagement und die notwendigen Hebel zu identifizieren, um
diese zu überwinden, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Vorschriften und Gesetzen.
Diese Arbeitsgruppe wird sich aus Mitgliedern des Militärs, Parlamentariern, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Vereinen zusammensetzen. Sie wird ab Herbst regelmäßig zusammentreten, um Vorschläge für das nächste Militärprogrammgesetz zu erarbeiten.
Die Arbeitsgruppe wird sich u.a. mit den körperlichen und gesundheitlichen Eignungskriterien befassen, die manchmal
ein Hindernis für die Einstellung darstellen und für bestimmte Aufgaben, die Reservisten anvertraut werden, gelockert
werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Bedingungen, die notwendig sind, um eine
wohlwollende Haltung von Unternehmen und Arbeitgebern gegenüber ihren Reservisten zu schaffen. Insgesamt wird
die Arbeitsgruppe alle Maßnahmen prüfen, die zur Attraktivität der militärischen Reserven, zu ihrer Mobilisierung im
Dienste der Widerstandsfähigkeit der Nation, zu ihrer Ausstrahlung und zur Bindung der Reservisten beitragen können.
Sebastien Lecornu, Minister für Verteidigung: "Der Beitrag zur Landesverteidigung muss ein Recht werden!
Jeder Franzose muss die Möglichkeit haben, sich als militärischer Reservist zu verpflichten und am Schutz der
Nation teilzunehmen.
Die Waffenindustrie muss sich auf den Weg machen, um eine Funktion anbieten zu können, die auf die Fähigkeiten
und den Profit jedes Einzelnen zugeschnitten ist."
Die vollständige Professionalisierung unserer Streitkräfte und das Ende der Wehrpflicht machen die Reserven zu
einem Reservoir an lebendigen Kräften, die für die Verteidigung unseres Landes und die Widerstandsfähigkeit unserer
Nation unerlässlich sind.
Sowohl für den laufenden Betrieb unserer Verteidigung als auch für die Bewältigung größerer
Krisen ist die Rolle der Reservisten von wesentlicher Bedeutung, insbesondere um den Streitkräften die Möglichkeit zu
geben, ihre Kräfte zu erhöhen. Darüber hinaus wird durch sie die Verbindung zwischen den Streitkräften und der
Nation gestärkt.
In den kommenden Jahren wird der Bedarf an Reservisten nicht nur für die operative Reserve, sondern auch für
spezifischere Kompetenzen wie die verschiedenen medizinischen Berufe im Rahmen des Gesundheitsdienstes der
Streitkräfte (SSA) oder die Computeringenieure im Rahmen des Cyber-Kampfes stetig wachsen.
Schließlich wird auch
die Schaffung einer Reserve der Verteidigungsindustrie unter noch festzulegenden Bedingungen in Betracht gezogen,
um den Herausforderungen der Kriegswirtschaft zu begegnen.
Medienkontakt:
Delegation a! Information und
zur Mitteilung der Verteidigung
DICoD
Medienzentrum des Armeeministeriums
media@dicod.fr
09 88 67 33
33
Paris, den 06. Oktober 2022
Verdoppelung der Zahl der Reservisten : Sebastien Lecornu startet Arbeitsgruppe, um Engagement zu wecken
Sebastien Lecornu, Minister der Streitkräfte, beginnt eine Reflexion über die Organisation und die grundlegende
Neugestaltung der Reservisten
Der Ministerrat hat die Kommission aufgefordert, einen Bericht über die militärischen Reserven zu erstellen, um die Zahl
der Reservisten in den französischen Streitkräften zu verdoppeln. Nach einer Reihe von Konsultationen mit den
Sozialpartnern wird der Verteidigungsminister nun eine Gruppe von Vertretern der Zivilgesellschaft einberufen, die sich
aus Vertretern der Zivilgesellschaft zusammensetzt.
Die Arbeit wurde ausgeweitet, um die Hemmnisse für das Engagement und die notwendigen Hebel zu identifizieren, um
diese zu überwinden, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Vorschriften und Gesetzen.
Diese Arbeitsgruppe wird sich aus Mitgliedern des Militärs, Parlamentariern, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Vereinen zusammensetzen. Sie wird ab Herbst regelmäßig zusammentreten, um Vorschläge für das nächste Militärprogrammgesetz zu erarbeiten.
Die Arbeitsgruppe wird sich u.a. mit den körperlichen und gesundheitlichen Eignungskriterien befassen, die manchmal
ein Hindernis für die Einstellung darstellen und für bestimmte Aufgaben, die Reservisten anvertraut werden, gelockert
werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Bedingungen, die notwendig sind, um eine
wohlwollende Haltung von Unternehmen und Arbeitgebern gegenüber ihren Reservisten zu schaffen. Insgesamt wird
die Arbeitsgruppe alle Maßnahmen prüfen, die zur Attraktivität der militärischen Reserven, zu ihrer Mobilisierung im
Dienste der Widerstandsfähigkeit der Nation, zu ihrer Ausstrahlung und zur Bindung der Reservisten beitragen können.
Sebastien Lecornu, Minister für Verteidigung: "Der Beitrag zur Landesverteidigung muss ein Recht werden!
Jeder Franzose muss die Möglichkeit haben, sich als militärischer Reservist zu verpflichten und am Schutz der
Nation teilzunehmen.
Die Waffenindustrie muss sich auf den Weg machen, um eine Funktion anbieten zu können, die auf die Fähigkeiten
und den Profit jedes Einzelnen zugeschnitten ist."
Die vollständige Professionalisierung unserer Streitkräfte und das Ende der Wehrpflicht machen die Reserven zu
einem Reservoir an lebendigen Kräften, die für die Verteidigung unseres Landes und die Widerstandsfähigkeit unserer
Nation unerlässlich sind.
Sowohl für den laufenden Betrieb unserer Verteidigung als auch für die Bewältigung größerer
Krisen ist die Rolle der Reservisten von wesentlicher Bedeutung, insbesondere um den Streitkräften die Möglichkeit zu
geben, ihre Kräfte zu erhöhen. Darüber hinaus wird durch sie die Verbindung zwischen den Streitkräften und der
Nation gestärkt.
In den kommenden Jahren wird der Bedarf an Reservisten nicht nur für die operative Reserve, sondern auch für
spezifischere Kompetenzen wie die verschiedenen medizinischen Berufe im Rahmen des Gesundheitsdienstes der
Streitkräfte (SSA) oder die Computeringenieure im Rahmen des Cyber-Kampfes stetig wachsen.
Schließlich wird auch
die Schaffung einer Reserve der Verteidigungsindustrie unter noch festzulegenden Bedingungen in Betracht gezogen,
um den Herausforderungen der Kriegswirtschaft zu begegnen.
Medienkontakt:
Delegation a! Information und
zur Mitteilung der Verteidigung
DICoD
Medienzentrum des Armeeministeriums
media@dicod.fr
09 88 67 33
33