"Volfa": eine maßgeschneiderte Übung
#1
Zitat:Bei der diesjährigen VOLFA-Übung kommt es zu einem Anstieg der alliierten Beteiligung mit 7 verschiedenen Nationen an. Anwesend sein werden Abordnungen der US-amerikanischen Luftwaffe, Kanadas, der Vereinigten Arabischen Emirate, Spaniens, Griechenlands, Italiens und Portugals. Ihre Teilnahme zeugt von der hohen Kampfbereitschaft, die VOLFA bietet, und dem Fachwissen der Luft- und Raumfahrtarmee bei der Durchführung von hochkarätigen Trainingsmaßnahmen für den Einsatz in der Luft. Diese Einheiten werden in Frankreich an der Seite der Französischen Luftstreitkräften üben, um Austausch und Interoperabilität zu entwickeln, in einer immer komplexer werdenden Umgebung.

"Volfa 2021": eine maßgeschneiderte Übung
EMA (französisch)
14/10/2021
An der Übung "Volfa" nahmen 50 Jagd- und Transportflugzeuge sowie 750 qualifizierte Soldaten teil. 25 Luftangriffe in drei Wochen mit einem einzigen Ziel: bei den Einsätzen dabei zu sein.
[Video: https://youtu.be/OiuZWOcyvd4]
Vom 27. September bis zum 15. Oktober organisiert und führt das Kommando der Luftstreitkräfte dieses hochintensive Kampftraining durch, das ein wichtiger Termin für die Kampfbereitschaft der Luft- und Raumstreitkräfte ist. Ermöglicht wird es durch die Mitwirkung zahlreicher Spezialkräfte, die daran arbeiten, auf die Einsätze von morgen vorbereitet zu sein.

Neben der großen Anzahl von Flugzeugen, die für die Übung eingesetzt werden, sind es vor allem die Hunderte von französischen Luftwaffensoldaten, die an der Übung teilnehmen, die den Erfolg ausmachen. Auf den beiden Gastgeberbasen, der Air Base 118 in Mont-de-Marsan und der Air Base 120 in Cazaux, sind mehr als fünfzig verschiedene Fachrichtungen vertreten. Experten aus den Bereichen Luftfahrttechnik, Informations- und Kommunikationssysteme (SIC) oder Nachrichtendienst stellen ihre gesamten Fähigkeiten in den Dienst der Missionen dieser Ausgabe 2021.

Bereits vor Beginn der Übung waren die "Rens" damit beschäftigt, ein entwicklungsfähiges Szenario auszuarbeiten. Das ist einer der bemerkenswerten Fortschritte dieser Ausgabe", erklärt Hauptmann Bertrand, Nachrichtenoffizier des Expertenzentrums für kollaborativen Kampf (CECC). Unser Ziel war es, ein möglichst realitätsnahes Trainingsszenario zu erstellen. Die Ergebnisse der Einsätze an einem bestimmten Tag beeinflussen die Einsätze am nächsten Tag, genau wie auf den Einsatzgebieten."

Um sich diesen Entwicklungen anzupassen, ist auch die 2. Einsatzkompanie des 25. Luftpionierregiments (COGA) stets bereit, auf verschiedenen Geländen Plattformen aufzuklären, auf denen die Transportflugzeuge und Hubschrauber der Streitkräfte auf feindlichem Gebiet landen können. "Unsere vor Ort eingesetzten Pioniere übten sich in der Zweifelserhebung, die unter anderem die Landung einer Casa ermöglichte. Sie haben auch parallel zu Abwurfoperationen die Aufnahme von Flugzeugen auf einer Plattform vorgenommen. Das sind zwei komplementäre Fähigkeiten, die das 25. RGA vor kurzem erworben hat", erklärt Hauptmann Lionel, stellvertretender Operationsoffizier der COGA 2.

Die hohe Intensität findet auf allen Ebenen statt", bestätigt Oberst Gilles, der Leiter der Übung. Die Players können ihre Missionen nicht ohne die Einbeziehung aller eingesetzten Komponenten erfolgreich durchführen." Genauso wie die Fallschirmjägerkommandos der Luftwaffe bestimmte Kampfzonen nicht ohne die Hilfe von Transportflugzeugen oder Hubschraubern verbinden können, können die Kampfjetbesatzungen nicht ohne ihre Mechaniker in die Luft gehen, und schließlich könnte keine Mission ohne die Unterstützung der Spezialisten für Informations- und Kommunikationssysteme (CIS) erfolgreich durchgeführt werden.

"Unsere Arbeit ist die Unterstützung von Operationen. CIS sind nicht nur Computer, sondern zunächst einmal alle Verbindungstools, die die verschiedenen Komponenten miteinander verbinden, insbesondere während der Missionen. Wir setzen zum Beispiel die Verbindung 16 (L16) ein und nutzen die französischen Militärsatelliten", erklärt Oberstleutnant Manuel, Commandement des SIC-Detachments. Um all dies zu gewährleisten, haben wir ein komplexes Netz aufgebaut, um den hochintensiven Erwartungen der Übung gerecht zu werden, mit mehr als 80 Technikern, die an allen Standorten eingesetzt werden."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Volfa": eine maßgeschneiderte Übung - von voyageur - 01.10.2022, 14:19

Gehe zu: